1.721 5

Johannes Lüth


Free Account, Hamburg

Sternflüstern

Langebrücker Sternenhimmel - 10.11.2004
Canon EOS 300D mit Canon EF's 18-55mm [bei 18mm]
ISO 400 / Blende 3,5 / Belichtung 20s [4800s]

Eigentlich ein Abfallprodukt, deshalb ist mir auch erst jetzt ein noch mehr oder weniger nützlicher Zweck eingefallen. Die Bilder waren ursprünglich zur Überwachung von Polarlichtern fotografiert wurden.
Über Tage hinweg war die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, leider spielte bei uns das Wetter nicht mit. Nur an diesem Abend bot sich eine 2 stündige Wolkenlücke, also schnell Kamera und Laptop in Stellung gebracht um wenigstens die minimale Chance nutzen zu können. Leider war da aber schon alles vorbei, deshalb waren die Bilder eigentlich nix mehr wert.

Trotzdem hab ich mir nochmal den Spaß gemacht sie zu kumulieren wodurch letztenendes diese Bild enstand. Die Einzelaufnahmen waren jeweils 20 Sekunden belichtet und wurdem aller 30 Sekunden ausgelöst. Insgesamt konnte ich 240 Bilder verwerten, der übwiegende Rest zeigte nur noch Wolken.

Ganz kurz zum eigentlichen Bild, man sieht also mehr oder weniger schön die Strichspuren von Sternen die ganz einfach durch die Erdrotation enstehen. Würde man 24h bei völliger Dunkelheit belichten können so hätte man lauter Vollkreise auf dem Bild, bei meinen 2h Belichtung hat man eben nur Kreissektoren. Außerdem sieht man diverse gerade Spuren die auf Flugzeuge und Satelliten zurückzuführen sind.
Durch den wetterbedingten Bodennebel sind die unteren Regionen recht orange da das Licht der diversen

Straßenlaternen im Nebel deutlich stärker gebrochen und reflektiert wird als in normaler Umgebungsluft.

Comentarios 5