Regresar a la lista
Sternschnuppe (mit Sternbildern)

Sternschnuppe (mit Sternbildern)

1.087 4

Jens Thielmann


Free Account, Viernheim

Sternschnuppe (mit Sternbildern)

In diesem Himmelsausschnitt musste ich mich als Nicht-Hobbyastronom erst mal anhand einer Sternkarte zurecht finden.
Für alle Interessierten habe ich die sichtbaren Sternbilder eingezeichnet:
Links unten das markante Sternbild Orion mit den hellen Sternen Rigel (unten) und Beteigueze (oben). Rechts daneben Taurus (Stier) mit dem hellen Aldobaran in den Hyaden (V), rechts davon die Plejaden (Siebengestirn). Oberhalb grenzt die 6(7)-eckige Auriga (Fuhrmann) mit der hellen Capella an. Rechts daneben liegt Perseus. Der Meteorstrom der Geminiden entspringt scheinbar den Zwillingen (Gemini, links oben angeschnitten). Ein großer Meteorit verglüht in der Erdatmosphäre scheinbar zwischen Triangel und Andromeda. Oben rechts ein Teil der Cassiopeia (Himmels-W).

Aufnahme am 14.12.2006 um 2:06 Uhr MEZ. EOS 5D + EF17-40 @17mm 2s f4 1600ASA.
Der horizontale Bildwinkel beträgt 90° und erfasst damit ungefähr die Hälfte des Himmelsgewölbes.
Nach ein paar erfolglosen Versuchen war dieser Treffer das 112. Bild von 170 in 18 min.
Eine Nacht später konnte ich in zwei Stunden mit 500 Bildern keine einzige "schöne" Sternschnuppe erwischen.

Die ursprüngliche Version:

Meine erste Sternschnuppe
Meine erste Sternschnuppe
Jens Thielmann

Comentarios 4

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

Etiqueta

Información

Carpeta Himmel
Vistas 1.087
Publicada
idioma
Licencia