Regresar a la lista
St.Joseph in Gänsbrunnen

St.Joseph in Gänsbrunnen

3.252 7

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

St.Joseph in Gänsbrunnen

Wer vom Weissensteinpass in Gänsbrunnen in die Hauptstrasse zweigt, muss sich entscheiden, ob er dem Wegweiser in Richtung Balsthal oder Moutier folgen will, oder in der kleinen Gemeinde eine Rast einlegen möchte.

1569 erwarb die Stadt Solothurn Gänsbrunnen und schloss sie der Landvogtei Falkenstein an. Zum Erhalt des alten Glaubens und vor der Furcht, dass sich die Täufer-Bewegung im Thal ausbreiten könnte, beschloss sie um 1627 den Bau der Kirche St. Joseph. 1720 wurde das Pfarrhaus angefügt.
Nach der gelungenen Renovation dieser historischen Kirche, erhielt die zuständige Kirchgemeinde 2014 den Preis des Solothurner Heimatschutzes.

Comentarios 7

  • anne gattlen 24/08/2018 0:48

    Sehr hübsches kleines Kirchlein.
    Kannte es noch nicht.
    Lg
    anne
  • Werner Kast 23/08/2018 21:36

    Pause einlegen!
    Gruss Werner
  • Hansiwalther 23/08/2018 16:36

    Mit dem geschichtlichen Hintergrund betrachtet......Ein Foto, dass Ruhe und Besinnlichkeit ausstrahlt. Gruß hansi
  • Daniel 19 23/08/2018 16:17

    In solcher Umgebung fühlt sich sogar ein Streit sehr friedlich. LG Daniel
  • Roland Zumbühl 23/08/2018 14:12

    Ich durchwandere den Ort und werde mich wieder dem Bahnhof zuwenden.
    Rasten werde ich nur, wenn mir ein Zug vor der Nase weggefahren ist, denn lieber rasten statt ausrasten ;-)
  • Reiner G. 23/08/2018 14:06

    Ich bin auch für eine Rast in einem kleinen gemütlichen Wirtshaus, falls es dort eines gibt.
     ;-)
    LG Reiner
  • Dorothee 9 23/08/2018 13:30

    ich bin für: eine kleine Rast einlegen

Información

Sección
Carpeta div.Städte und Orte
Vistas 3.252
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 650D
Objetivo EF-S18-55mm f/3.5-5.6
Diafragma 16
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 34.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a