"Strasbourg la Belle"

ein Portrait der Stadt Strasbourg im Elsass..
Ich habe versucht durch Motivwahl und Bearbeitung den mittelalterlichen Charakter heraus zu arbeiten..

Olympus C 8080

Comentarios 13

  • Peter Ackermann 09/05/2005 22:57

    Schaut aus wie eine Postkarte aus den 50er-Jahren! Gelungen!
  • Christoph Wöhrle 30/03/2005 11:31

    Eine tolle Ansicht einer wirklich schönen Stadt.
    Die Tonung bringt das entscheidende Quentchen.

    Gruß Christoph
  • Silke N. 29/03/2005 21:10

    jau, das ist ein meisterstückchen geworden.
    experiment gelungen, autos rausstempeln *ggg*
    war ein scherz ;o)

    supi!
    lg silke
  • Geri H. 29/03/2005 21:04

    und das ist dir auch gelungen.
    Das ist ein sehr schönes Foto !
    lg
    Gerhard
  • Thomas Geng 29/03/2005 12:06

    Wenn in einigen Tagen die Bäume und Büsche ihr grünes Kleid angelegt haben, sieht es freundlicher aus.
  • Thomas Epting 29/03/2005 11:51

    Durch die Bearbeitung wirkt das Foto, als wäre es in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts entstanden. Nur die Autos in der Mitte passen nicht so ganz dazu... ;-) Sehr schön gemacht!
    LG Thomas
  • Dietmar S 29/03/2005 9:31

    Sieht ja klasse aus. Wie hast Du den hohen Standpunkt für das Foto erreicht?

    LG V
  • Christian Kobel 29/03/2005 4:31

    und das ist dir dann auch sehr gut gelungen.
    Gratulation.
    MfG. Christian
  • The Globetrotter 29/03/2005 0:57

    Und das ist dir voll gelungen, wen da jetzt keine Autos rumstehen würden wärs noch realistischer.
    Gefällt mir wirklich sehr gut deine Bearbeitung!

    Liebe Grüsse
    Pascal
  • Reinhold Bauer 29/03/2005 0:56

    vollkommen für gelungen halte ich deine Bearbeitung.
    lg reinhold
  • Ingo Schmidt 29/03/2005 0:16

    Ein sehr schönes Bild.
    So harmonisch still.
    LGI
  • Claudia K. 28/03/2005 23:53

    Ich finde auch, dass die das ausgezeichnet gelungen ist !

    LG
    Claudia
  • BilderWolle 28/03/2005 22:03

    ...was dir sehr gelungen ist. Feine Stadtansicht im Stile alter Meister...
    Gruß, Wolfgang