Regresar a la lista
Straßenbahnfahren wie zu Kaisers Zeiten 1

Straßenbahnfahren wie zu Kaisers Zeiten 1

2.619 12

Bernd Freimann


Premium (World), Berlin

Straßenbahnfahren wie zu Kaisers Zeiten 1

Am Pfingstwochenende 2024 beging die Woltersdorfer Straßenbahn am östlichen Stadtrand Berlins ihr 111-jähriges Bestehen. Gleichzeitig wurde der erste wirkliche Neubautriebwagen vorgestellt. Seit dem Kriegsende musste sich der kleine Betrieb immer mit Gebrauchtfahrzeugen begnügen.
Am Wochenende 19./20.5.24 waren tagsüber alle vorhandenen Museumsfahrzeuge, einschließlich eines Gastes aus Potsdam im Einsatz. Am Pfingstsonntag zusätzlich zu den seit rund 45 Jahren einsetzten Zweiachsern des Typ Gotha, am Montag dann ohne diese.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenbahn_Woltersdorf
Von der Grundausstattung der Woltersdorfer Straßenbahn aus dem Jahr 1913 ist der Triebwagen 2 und der Beiwagen 24 erhalten geblieben und erfreut zu besonderen Anlässen die Fahrgäste. Während der Beiwagen noch über offene Plattformen verfügt, hat der Triebwagen bereits verglaste Plattformen. Das war zu der Zeit noch nicht der Standard.
Hersteller war Orenstein&Koppel, die elektrische Ausrüstung lieferte die AEG.
Aufgenommen beim Umsetzen an der Endstelle am S-Bahnhof Rahnsdorf.

Comentarios 12