3.684 11

aposab1958


Premium (World), Hamburg

Strukturen

gesehen am LWL Museum in Münster
Das LWL-Museum ist eines der großen kunst- und kulturgeschichtlichen Museen Nordrhein-Westfalens. Gegründet wurde es vor über 100 Jahren als Zeichen bürgerschaftlichen Engagements. Mitbegründer waren der Westfälische Kunstverein und der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. Somit bilden die Kunst und die Kulturgeschichte Westfalens einen besonderen Schwerpunkt des Museums. Heute ist das Museum eine Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Die Sammlungen zeigen 1000 Jahre abendländischer Kultur vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Unsere Ausstellungs- und Sammlungspolitik stellt die westfälische Kunst und Kulturgeschichte in ihren europäischen und internationalen Kontext. Besonders in den großen Ausstellungen alter und neuer Kunst sowie Kulturgeschichte mit europäischer Beteiligung wie auch in den seit 1977 in Abständen von zehn Jahren stattfindenden Skulptur Projekten zeigt sich das internationale Profil des Hauses. Wir verstehen unsere Arbeit als Beitrag zur kulturellen Identität Westfalens im Europa der Regionen in dem Bewusstsein, dass Identität durch die Erfahrung von Herkunft, Geschichte und kulturellen Beziehungen entsteht. Gleichzeitig trägt das Landesmuseum zur nationalen und internationalen Ausstrahlung der Region bei Quelle Homepage des Museums
ein Versuch von mir, mich der Architekturphotographie anzunähern
Mai 19

Comentarios 11

aposab1958 desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).

Información

Secciones
Carpeta Münster
Vistas 3.684
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7M2
Objetivo FE 24-240mm F3.5-6.3 OSS
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/1600
Distancia focal 115.0 mm
ISO 320

Le ha gustado a