Regresar a la lista
Südfriedhof Leipzig, Grabmal Schaub

Südfriedhof Leipzig, Grabmal Schaub

9.746 3

Jens Hoffmann66


Free Account, Leipzig

Südfriedhof Leipzig, Grabmal Schaub

Grabmal Schaub
Die Wandstelle No.105 auf dem Leipziger Südfriedhof erwirbt im Januar 1909 der Leipziger Kaufmann Heinrich Schaub.

Schaub beauftragt den bedeutenden Leipziger Architekten Emil Franz Hänsel mit dem Entwurf eines Grabmales und dieser schafft nun diese monumentale Anlage im strengen Stil des Klassizismus aus poliertem Granit. Die mächtigen kannelierten Säulen tragen den schweren Architrav mit dem mäanderbandgeschmückten Abschluß und gestalten portikusartig die Front mit der zahnfriesumsäumten bronzenen Tür.

Eine mächtige mauerartige Einfriedung aus gleichem poliertem Granit umschließt die eigentliche Begräbnisstätte.

Die Ausführung dieser anspruchsvollen Grabmalschöpfung lag in den Händen des hochangesehenen Leipziger Bildhauers Otto Wutzler.

Emil Franz Hänsel ( 1870 – 1943 ) gehörte zu den originellsten und vielbeschäftigsten Architekten der Zeit nach 1900 und seine Werke künden noch heute von diesem Pionier eines neuen Architekturzeitalters, einem Überwinder des Historismus – Specks Hof, Zentralmessepalast, Kaufhaus am Brühl, König –Albert- Haus am Markt, Hotel Continental oder das riesige Gebäude der Piano – Union in Leutzsch sind nur einige Beispiele neben zahllosen Wohnhäusern.

Der künstlerische Höhepunkt der Gesamtanlage ist die bronzene Plastik eines knieenden Jünglings vor einer Scheintür, die auf das ewige Reich der Toten hinweist. Dieses Werk des Grazer Bildhauers August Rantz erhielt einst auf der Weltausstellung in St.Louis eine Goldmedaille.

Das Nutzungsrecht der Wandstelle No. 105 ist vor wenigen Wochen erloschen und kann neu erworben werden – dieses eindrucksvolle Grabmal , das zu den schönsten Werken auf dem Südfriedhof gehört, kann ein künftiger Erwerber der Grabstätte im Rahmen einer Patenschaft für sich nutzen.

Text von Alfred E.Otto Paul
(www.paul-benndorf-gesellschaft.de)

Comentarios 3

  • Werner Stuiber 09/01/2014 14:49

    Sehr ästhetische Gestaltung - wert, so gelungen festgehalten zu werden.
    LG Werner
  • Jojo Metzi 04/01/2014 14:15

    Schöner Fund! Ist immer interessant auf Friedhöfen zu stöbern.
    Herr Schaub scheint zu Lebzeiten gute Geschäfte gemacht zu haben.
    jometzi
  • Kerstin Martens 03/01/2014 23:17

    Das nenne ich doch mal eine beeindruckende Grabstelle. Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung und Bild. Finde das sehr interessant.
    LG Kerstin

Información

Sección
Carpeta Leipzig
Vistas 9.746
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara X-Pro1
Objetivo XF14mmF2.8 R
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 14.0 mm
ISO 800