1.214 4

Clemens Mohr


Free Account, Wemmetsweiler / Saarland

Sumo

Im Bild Takanohana, der zur Zeit fuehrende Yokozuna in Japan bei seine Vorstellung beim diesjaehrigen Neujahrstournament . Sumoringen kann einen richtig begeistern, wenn mal einmal live dabei war.
Bei diesem Bild habe ich aber eher eine technische Frage: Wie kann man Kunstlicht in Photoshop retuschieren? Ich habs probiert und dies ist das Ergebnis. Nicht so berauschend.

Comentarios 4

  • Axel Kleingünther 03/07/2004 15:44

    ich liebe sumo-ringen auch. verpasse kaum eine übertragung im tv.
    zu dem bild: es ist eine klasse aufnahme, vorallem die farben und die atmosphäre kommen super rüber ^^

    klasse bild ;) (eine anmerkung von der tochter von axel)
  • Fotolady13 30/10/2001 12:44

    Von mir jetzt mal keine Anmerkung zur Technik:

    Ich bin begeistert vom Sumo-Ringen und würde unheimlich gerne mal dabei sein. Wie beneide ich Dich darum!!!!!
    Ich finde, Du hast Takanohana gut getroffen, hab ihn gleich erkannt.

    Viele Gruesse
    Diana
  • Roland K. Mettel 26/10/2001 23:37

    Kleiner Nachtrag noch zu meinen vorherigen Anmerkungen:

    Ich habe mir mal dein Bild runtergeladen und habe dann bei genauer Betrachtung festgestellt, dass es sich bei deinem Bild um eine Aufnahme in Mischlichtumgebung handelt. D.h. hier auf dem Rund sind Glühlampen mit wahrscheinl. ca. 6000° Celvin und im Hintergrund wahrscheinlich Flurezenslicht mit höherer °Celvin.
    Den Vordergrund bekommt man absolut neutral und tageslichtecht. Der Hintergrund wird leider etwas verblaut, auch weil dein Bild sehr stark gegen blau rauscht. Aber mit einer Maskierung des Hintergrundes und einer separaten Farbkombensation gekommt man das auch noch weg.

    Übrigens bei digitaler Fotografie ist das alles noch viel einfacher. Wenn man eine etwas höherwertige Kamera hat, kann man den richtigen Punkt zum Weißabgleich anmessen und hat gleich die richtigen Farben.

    Beste Grüße von Roland
  • Roland K. Mettel 26/10/2001 23:12

    Ganz einfach, wenn man etwas von der Farbenlehre versteht. Kunstlicht erzeugt doch einen rötlichen gelblichen Farbstich auf Tageslichtfilm. Und Blau ist doch komplementär zu diesem Stich.
    Also einfach eine Blauüberlagerung mit ca. 98% Transparenz drüberschieben und schon wird der Stich beseitigt. Je nach Farbintensität muß man natürlich mit verschiedenen Stärken der Transparenz probieren. Da ich mit Photopaint arbeite und als Zusatz-Plugin alle Fotofarbenfilter habe, kann ich mir das
    natürlich noch etwas einfacher machen.

    Beste Grüße von Roland