Regresar a la lista
Sunset in Frankfurt

Sunset in Frankfurt

945 8

Yang Fang


Free Account, Schöneck

Sunset in Frankfurt

shot with a 400mm lens, subject distance 12 km, in the winter of 2002, showing 95% of the original framing.

Seit Jahren wollte ich von dieser Stelle (zwischen Hanau und Niederdorfelden) aus den Sonnenuntergang mit Skyline von Frankfurt fotografieren, konnte aber lange Zeit dieses Vorhaben nicht realisieren. Denn das Zeitfenster war relativ kurz (vom 10. Jan. bis 10 Feb.), die Sonne schien im Winter selten bis zur Dämmerung, eine gute Fernsicht war unbedingt erforderlich und ich hatte nur am Wochenende Zeit. So gesehen bin ich mit dem Ergebnis recht zufrieden. Mag sein, dass es ähnliche Postkarte schon gegeben hat. Aber ich habe sie noch nicht gesehen.

Comentarios 8

  • Charly Charné 14/04/2003 19:05

    Nicht nur Klasse getimed, auch Klasse umgesetzt.
    Viele Grüße Charly
  • Qingwei Chen 27/01/2003 17:26

    @Yang,

    die Sonne ist der Anlass, dass ich meine, Du hättest DigiZoom eingeschaltet.

    Gruß Qingwei
  • Kai Böhm 25/01/2003 19:06

    Hallo Yang,

    sehr schöne Aufnahme. Gefällt mir, dass Du das Ziel eine solche Aufnahme zu machen nicht aus den Augen verloren hast. Schade, dass Du das Rauschen nicht ganz entfernen konntest.

    Viele Grüße
    Kai
  • Herbert Rulf 25/01/2003 16:56

    Hallo Yang,
    einer wunderbarer Sonnenuntergang. Biete das Foto doch mal einem Postkartenverlag an.
    Gruß, Herbert
  • Bernd Hohenstein 25/01/2003 15:49

    Ein starkes Foto.
    Wirkt irgendwie asiatisch durch
    die Lichtstimmung.
    Gruß Bernd
  • Yang Fang 25/01/2003 15:39

    Qingwei,

    danke für Dein Input.

    "Digizoom"? Wie kommst Du darauf? Digizoom ist Nichts anderes als In-Kamera-Pixelvergrößerung, was man jede Zeit auf dem Computer machen kann. Es ändert weder die reale Auflösung noch die Perspektive (sprich View-Winkel von unterschiedlichen Brennweiten).


    Auf der Videokamera macht die Anwendung von Digizoom durchaus Sinn, weil die Auflösung des Fernsehers viel schlechter als die Auflösung der modernen Videokameras ist. Für die Digitalkamera ist der Vergrößerungsfaktor von Digizoom primär fürs Marketing: Viele Experimente haben gezeigt, dass der Digizoom kaum bessere Bilder produziert, als die Bildvergrößerung (image resizing) mit Photoshop, wobei sich die Perspektive des Bildes logischerweise nicht ändert.

    Meine Angabe zur (optischen) Brennweite basierte auf die Verwendung eines Telekonverters, den man auf dem Objektiv schrauben kann. Die Bildqualität solcher Konverter ist nie so gut wie das ("Nativ")Teleobjektiv. Aber, in dieser konkreten Situation spielt die theoretisch beste Imagequalität eines Teleobjektivs keine große Rolle, weil die Entfernung viel zu groß ist (Stichwort Lustweg).
  • Qingwei Chen 25/01/2003 14:22

    Interessanter Effekt durch Digizoom. Ich würde oben noch mehr abschneiden.

    LG Qingwei
  • Andreas Freis 25/01/2003 12:41

    Super Bild
    Gruß
    Andy