596 7

Suse70


Premium (World)

:*

Glück ist das Gegenteil von Unglück.
Und so rum betrachtet hat man das eigentlich oft.

(© Hermann Lahm)


++++++++++++++++++++++++++++++++++++

mein Beitrag zum MittwochsMittigBlümchenTag

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Comentarios 7

  • Suse70 22/08/2013 20:56

    Es freut mich sehr, dass ich euch mit meinem Bild erreiche ;)
    lg Suse
  • Schneevogel 22/08/2013 19:12

    Puuh, also Lobo23 hat dein Bild ja schone beinahe "wissenschaftlich" oder besser gesagt in Fotografen-Latein beschrieben. Sicher hat er mit allem Recht (ich hätte das so nie benennen können) aber sehen und fühlen tu ich das selbe - unterm Strich.
    Ist ein hervorragendes Bild, weil es so wenig zeigt und doch so viel erahnen lässt. Weil es herrlich ist in den Farben und perfekt in dem knappen Schärfepunkt. Ich mag dein Bild wirklich sehr !!
    VG Schneevogel
  • rschaefer 21/08/2013 23:00

    Wunderfein! Und das Zitat dazu ganz klasse!
    LG Rebecca
  • ilsabeth 21/08/2013 22:56

    Schön finde ich, dass durch die kleine Schärfe im Vordergrund und die große im Hintergrund so viel Bildraum entsteht. Gefällt mir gut, deine Gelbrausch!
    LG ilsabeth
  • R.K-M 21/08/2013 22:52

    Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.
    Herzliche Grüße R.K-M
  • Lobo23 21/08/2013 20:06

    In der Fotografe ist (fast!) alles erlaubt.
    Es gilt nur jemanden zu finden, dem es gefällt, wenn man damit an die Öffentlichkeit treten will.
    Als Fotograf, der seine Fotos anderen zeigt, bin ich natürlich immer bestrebt, scharfe Bilder abzuliefern, die wenigsten nämlich können schon allein mit selektiver Schärfe etwas anfangen. Doch wenn es in die künstlerisch und abstrakte Richtung geht, darf es auch einmal komplett unscharf sein. Dein Bild wirkt auf jeden Fall als Hingucker, schon als kleines und bestimmt auch in groß.
    Durch das gewählte Motiv, die gelbe Sumpfdotterblume?, wenn ich das richtig erkenne, ist für den Wiedererkennungswert gesorgt und es bedarf keiner weiteren Infos, um zu zeigen und zu erkennen, was auf dem Foto abgebildet ist. Und schon damit erhältst du Aufmerksamkeit, denn jeder weiss doch, wie klein diese Blüten in Natura sind. Auch der Bildaufbau, die aufsteigende Diagonale, der enge Ausschnitt und das Zusammenspiel der Farben stimmen. Durch den gewählten oder besser gesagt vorhandenen Warm-Kalt-Kontrast der Komplementär Farben Blau- Violett zu Gelb gewinnt das Bild die nötige Spannung.
    Klar ist aber, dass hier ein wunderschönes Bokeh eine Blumenfotografie noch besser macht, als sie ohnehin war!
    LG. Lobo23
    ---------------
  • Zwei AnSichten 21/08/2013 19:55

    fein !
    lg Ingrid

Información

Sección
Carpeta MittwochsBlümchen :)
Vistas 596
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 1000D
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 50.0 mm
ISO 800