4.891 10

Blender000


Free Account, ddbbigr

T2002

Das entstand im April diesen Jahres. Als die Regierungspolitik noch nicht in die Pazifistische Richtung ging.

Comentarios 10

  • Rossi Photography 30/12/2002 19:57

    naja,. ich finde das ganz und gar nicht "klasse arbeit", schlecht ausgeschnitten und montiert, schlechte komprimierung, und das mit den bildern im hintergrund ist einfach zu platt.
  • † Stefan Lorenz 07/11/2002 12:28

    hey max - also das ich mich angegriffen fühle da mus man(n) mich wirklich richtig angreifen - sorry ich glaube meine reaktion war zu scharf.
    lg
    stefan
  • maxmax 06/11/2002 20:40

    Oh Mann, so auch nicht. Ich glaube nicht, dass Du Dich wegen meiner Anmerkungen zu diesem Bild hier angegriffen fühlen solltes. Wenn doch, tut's mir leid, das wollte ich sicher nicht. Dieses "Tach Stefan, ich wusste, das Du das nicht auf Dir sitzen lässt!" ist so zu verstehen, dass ich mir sicher war, dass Du die Dinge auch aus Deiner Sicht schildern möchtest.
    Nebenbei, ich hab vielleicht erst zwei drei mal eine Bild gelesen, wenn man das überhaupt sagen kann...:o)
    ciao
  • † Stefan Lorenz 05/11/2002 8:30

    @ thomas
    interessantes bild - etwas ganz anderes als deine konzertfotos - gefällt mir gut

    @ max
    schön das hat mit fotos nix zu tun ich werde die nochmal meine ansicht gerne per icq erklären.
    aber....
    wenn du ein bild, das ich gut finde scheisse findest ist das indirekt gegen mich gerichtet????
    das hast du eben geschrieben.
    es gibt ausser nibelungentreue auch noch etwas anderes es gibt nicht nur schwarz weiss - glaub bitte nicht alles was die zeitung mit den vier buchstaben schreiben.
    lg
    stefan
  • maxmax 04/11/2002 23:01

    Tach Stefan, ich wusste, das Du das nicht auf Dir sitzen lässt!
    Nun, ich habe ja keinen Vergleich zu terroristischem Gedankengut gemacht. Mir geht es auch nicht um politische Meinungsverschiedenheiten, auf die sich Fischer beziehen möchte. Mir geht es um den Umgang mit diesen Differenzen. Was hatte die Außenpolitik, wie das "Nein" zum Irak-Krieg was Schröder indirekt gegen Amerika gerichtet hat, sich auf dem Marktplatz profilierend mit dem deutschen Wahlkampf zu tun?! Ich spreche nicht von politischen Differenzen! Warum richtet dieser Kanzler sich nicht direkt an die amerikanische Regierung, bevor er diese Ungereimtheiten für seinen Kampf instrumentiert?!

    Aber nun gut. Das hat weniger mit Fotos zu tun.

    ciao Max
  • † Stefan Lorenz 04/11/2002 20:35

    @max
    du verwechselst hier was - es war neulich sogar auf bayern5 ein genialer kommentar, das eine kritische einstellung zur politik der us-regierung kein antiamerikanismus ist - ich lehne die politik der amerikaner ab - ich kritisiere sie oft - allerdings gibt es auch dinge, die in amerika optimal sind - auch wenn mir diese nicht sooo schnell einfallen.
    also was bei uns als antiamerikanismus bezeichnet wird ist zum teil auch in den usa vorhanden und das sind demokraten, bürgerrechtler und andere also auf jedenfall keine terroristen, die ihr land zerstören wollen.
    gruss
    stefan
  • maxmax 04/11/2002 20:23

    Oh Mann, in letzter Zeit werd' ich öfters falsch verstanden, womit ich die Schuld auf mich nehme. Das, was ich hauptsächlich geschrieben habe, steht in gar keinem Zusammenhang mit Deinem Bild. Eher mit Deiner Anmerkung.
    Mit dem "Zuviel Schröder" habe ich auf die derzeitige politische Situation angespielt, nicht auf das 1:1 in Deinem Bild.
    Dass die Regierung nach dem 11.9. bei Fuß mit den Amerikanern gehen wollte, war nur eine Pflicht, da Schröder ihnen eigens die "uneingeschränkte Solidarität" zugesprochen hatte. (Man überlege, was das wirklich heißt!)
    Dass Amerikaner kein wirkliches Umweltgefühl haben (immer diese Verallgemeinerungen...:o)) hat ja nichts damit zu tun, dass man einfach auf dem Marktplatz über sie richten darf! Deutschland wäre ohne Amerika eine nichtsbedeutende Wirtschaftskraft, siehe die Hilfe nach dem 2. Weltkrieg zb.!
    Amerika hat als mächtigstes Land ebenso auch die größte Verantwortung. Deutschland geht den eigenen Weg, indem sich Schröder einfach gegen die Vereinten Nationen wendet und auch mit UNO-Zustimmung keine Kriegsbeteiligung (in welcher Art auch immer) einwilligt. Das ist im Prinzip genauso unmoralisch wie ein Alleingang der USA.
    Ich hoffe, Du versthst, worauf ich hinaus möchte, wenn nicht: schreiben.

    ciao Max
  • Blender000 04/11/2002 1:42

    Langsam verstehe ich warum das #projekt Wut heisst. Die bekomme ich nämlich jetzt auch.
    Max:Nach deinem vorangegangenen Absatz kann ich nun wirklich nicht verstehn warum dir Schröder da zu viel ist oder hast du etwa das Bild falsch verstanden?
    Deiner Meinung nach ist Schröder zuviel?Weil er nur den Pazifisten spiel? Zu dem Zeitpunkt als das entstand war er es noch weniger und gerade darum sieht man ihn ja auch als Maske des T2002. Es ging mir eigentlich darum, zu verdeutlichen das zu der Zeit keiner irgendwie pazifistisch eingestellt war und die Kanzler auswechselbar waren. Außerdem find ich die SPD-Frau hatte recht! Die Art wie sich Weltpolizist G.W.Bush zur Zeit verhält ist fast schon faschistisch und ich bin zwar nicht persönlich Antiamerik eigestellt aber Umwelt und Konfliktpolitisch find ich die USA zum kotzen! (Mich kann ja keiner feuern >Ich kann sagen was ich will)

    Ist übrigens nicht die Scanqualität >> JPegs aus dem Internet (hatte keine Zeit mehr...)
  • maxmax 02/11/2002 19:47

    Nun, ich glaube nicht, dass die Wahl mit Pazifismus gewonnen wurde. Schröder zeigte Pazifismus denkt aber nicht wirklich pazifistisch, er wollte eben nur gewinnen, wenn's geht, dann eben auch damit.
    Und außerdem hat er durchaus einen Antiamerikanismus gefördert, er hat Kriegsangst für seinen Wahlkampf insrumentiert und Amerika samt Herrn Bush (wie Faru Gmellin sogar ganz direkt von sich gegeben hat) als kriegssüchtig dargestellt, nur damit man ihm seinen Pazifismus überhaupt abnehmen konnte.

    Mit anderen Worten: Mir ist zu viel Schröder auf dem Bild :o)

    Ich find die Umsetzung wirklich nicht gelungen, die Idee ist gut, jedoch ist mit den Materialien nicht gut umgegangen worden. Vielleicht liegt's auch an der Scan-Auflösung.
    ciao
  • Blender000 31/10/2002 23:23

    Nun ja das ist zwar richtig, jedoch sah es zu der Zeit noch ganz anders aus. Und das man in d. eine Wahl mit (ich sags nochmal) pazifistischem Gedankengut gewinnen kann, hat mich dann doch etwas beruhigt. Denn kurz nach dem 11. S. waren die Amerika Sympathisanten nicht wenige und ich fühlte schon bange eine militante Stimmung. Übrigens war das eine Arbeit für folgende Aufgabe: Stellen sie eine Spiegelseite mit zu dem Thema "Neues Deutschland " her....(Würzburg-Uni-Bewerbung"). Und nach frustrierender Spiegellektüre (Ich hätte ja auch gleich Focus lesen können.Phuu) wollte ich eher ein kritisches Bild des Spiegels zeichnen. (1. Ich glaube auch das der Spiegel so etwas drucken würde. leider !2. Um die Kreativität des Spiegels mal beim Namen zu nennen: Jeder 5. Spiegel hat doch einen Bundeskanzler auf dem Titelbild oder ?