3.246 5

Tagesnickerchen

Meine erste Schleiereule in der "wilden" Natur.
Eine von drei Geschwisteren aus diesem Jahr.
Laut Aussagen des Scheunenbesitzers sollen es sogar 6 Jungvögel gewesen sein.

Kanton St. Gallen/Schweiz, 20.10.29

Die weissen Gefiederpartien, der herzförmige Gesichtsschleier, die rein nächtliche Lebensweise und das seltsam anmutende Zischen und Schnarchen im Dachstuhl haben zu zahlreichen abergläubischen Vorstellungen über die Schleiereule geführt. Sie verlässt sich bei der Jagd nicht nur auf ihren Gesichtssinn, sondern kann in stockfinsterer Nacht ihre Beute beim leisesten Geräusch perfekt nach dem Gehör orten. Zielsicher und gespenstisch-lautlos fliegt die Schleiereule selbst durch komplizierte Balkenkonstruktionen. Je nach Mäuseangebot und Härte des Winterwetters schwankt die Bestandsdichte von Jahr zu Jahr stark.


Comentarios 5

Información

Sección
Carpeta Vögel der Schweiz
Vistas 3.246
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7200
Objetivo ---
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 550.0 mm
ISO 900

Le ha gustado a