3.536 6

daniel65


Premium (World), Friesenheim

Tagpfauenauge

Schon früh im Jahr, wenn Weiden, Huflattich und Schlehen blühen, kann man Tagpfauenaugen beim Blütenbesuch beobachten. Bei dieser Art überwintern nicht Ei, Raupe oder Puppe, sondern die erwachsenen Falter.
Das Tagpfauenauge, wissenschaftlich Inachis io, gehört zur Familie der Edelfalter, seine Flügelspannweite beträgt fünf bis sechs Zentimeter. Wie bei allen anderen Arten dieser großen Familie – darunter Admiral, Trauermantel, Schillerfalter, Eisvogel, Großer und Kleiner Fuchs, C-Falter und Distelfalter – ist auch beim Tagpfauenauge das erste Beinpaar verkümmert und zu so genannten Putzpfoten umgewandelt. Und wie bei Kleinem Fuchs, Admiral und Landkärtchen ernähren sich die Raupen nahezu ausschließlich von Brennnesseln, weshalb diese Arten auch als Brennnesselfalter zusammengefasst werden.

Quelle www.nabu.de

Comentarios 6

  • siedpic Naturfotografie 11/01/2019 17:26

    Sehr schön fotografiert. Feine Farben. Gruß Gerd
  • Karl G. Vock 11/01/2019 13:53

    Man sieht, daß der Falter den Winter erfolgreich überstanden hat.
    Man freut sich immer wenn die Ersten wieder erscheinen.
    Schöne Aufnahme.

    LG
    Karl
  • alicefairy 11/01/2019 11:46

    Sehr gut gezeigt
    Lg Alice
  • Gabi Jaeger 11/01/2019 11:01

    Sehr schöne Aufnahme vom Tagpfauenauge, Daniel!
    Und eine super Info dazu. Wusste ich alles  nicht. Interessant
    auch der  zusätzlich Kommentar von Peter!
    LG Gabi
  • Butterfly Peter 11/01/2019 10:30

    Wobei die Tagpfauenaugenraupe noch eine zweite ganz besondere Nahrungspflanze nutzt, nämlich Hopfen.
    VG
    Peter
  • Alexida 11/01/2019 6:44

    ..sehr schönes Bild mit den feinen Frühlingsfarben..

    ..einen guten Start..
    ..einen guten Start..
    Alexida
    diese meine Aufnahme habe ich im März 2018
    gemacht..also bleibt es sehr wenig Tage bis zum Angang eines
    neues Flugsaison der Schmetties.. :-)
    LG Nadja

Información

Secciones
Vistas 3.536
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1
Objetivo LUMIX G VARIO 100-300/F4.0-5.6
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 300.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a