8.045 10

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Tannenzapfen

Hier ein seltenes Fundstück das sich in meiner Sammlung befindet: Ein fossiler Zapfen aus Manebach.

Pecopteris ist eine Pflanzengattung, in der Blattfossilien zusammengefasst werden.

Zu den bedeutendsten Fundstellen fossiler Pflanzen des Unteren Perm (Rotliegend) in Deutschland gehört Manebach bei Ilmenau im südöstlichen Thüringer Wald.
Alter: ca. 295 Millionen Jahre (Manebach-Formation, Unterrotliegend, Unterperm)

Comentarios 10

  • Axel Sand 25/02/2021 18:24

    Sehr interessant und sehr gut fotografiert.
    Gruß Axel
  • Rainer Willenbrock 25/02/2021 17:37

    Eine interessante Info zu einer sehr guten Aufnahme. 
    LG Rainer
  • Mary.D. 25/02/2021 16:45

    Das sieht interessant aus!
    LG Mary
  • Monsieur M 25/02/2021 15:56

    Deine Sammlung ist höchst interessant.
    LG Norbert
  • Axel Küster 25/02/2021 15:12

    Ein sehr interessantes Fundstück mit extrem vielen Jahren auf dem Buckel. LG Axel
  • Werner Bartsch 25/02/2021 11:01

    Spannend ; und sehr gut fotografisch dokumentiert.
    Eines verstehe ich nicht. Du schreibst, dass Pecopteris Blattfossilien sind.
    Bei einem Zapfen handelt es sich aber um eine Frucht, zumindest habe ich das bisher so angenommen, und nicht um ein Blatt.
    PS.  Die Zapfen der Tannen ( Gattung Abies) , zumindest der rezenten, "zerfallen" schon am Baum - bleiben also , im Gegensatz zum Fichtenzapfen, nicht als ganzes erhalten. Es müsste dann ein  noch unreifer, fester Zapfen gewesen sein. Das würde passen. Bleibt aber trotz allem eine Frucht....
    Gruß
    • dadoxylon 25/02/2021 13:48

      Hallo Werner, der Satz bezieht sich auf die Bezeichnung. Genaueres über den Zapfen konnte ich bei Wikipedia nicht finden. Hab den mal in der Bucht geschossen und auch nie wieder was dergleichen gesehen. Gruß Jens
    • Werner Bartsch 25/02/2021 21:32

      Hallo Jens,
      danke für deine Antwort.
      Es ist immer wieder lehrreich , derartige Fotos von Relikten aus vergangener Zeit in deinem Portfolio zu sehen. 
      Gruß!
    • dadoxylon 26/02/2021 9:24

      Gerne doch... danke für dein Lob. LG Jens
  • Alexida 25/02/2021 10:34

    ..spannend!..nach 295 Millionen Jahren wurde dieser Tannenzapfen
    wieder entdeckt..Danke für das Zeigen..ein klasse Fotodokument!..
    LG Nadja

Información

Secciones
Carpeta Mineralien & Fossili
Vistas 8.045
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D750
Objetivo 18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/6
Distancia focal 48.0 mm
ISO 800