1.749 15

Monika Goe.


Free Account, aus dem steirischen Salzkammergut

Tant' Dientje

Nach schweren Sturmfluten entstand aus besiedelter Landschaft ein Gezeitenmeer : Der Dollart.

Der Siel- und Hafenort Ditzum liegt an der westlichen Uferseite am Unterlauf der Ems, kurz bevor der Fluß in den Dollart mündet.

Das malerische Fischerdorf liegt im Rheiderland, welches in direkter Nachbarschaft zu den Niederlanden liegt und dem Landkreis Leer angehört.

Bis Mitte des 20. Jahrhunderts trugen Frauen den Dollartfisch (Butt, Aal, Hering, Stint und Granat) weithin in Stadt und Land.

Sie gingen lange und beschwerliche Wege in rauhen Jahreszeiten und bei Sommerhitze.
Tragejoch und Frachtkörbe waren ihre Kennzeichen.

Die Skulptur „Tant‘ Dientje“ im Fischer- und Fährhafen Ditzum erinnert an den Frauenalltag am Dollart.

---

Frischer Fisch, passend zum heutigen Aschermittwoch.

Hoffe Ihr seid wieder alle fit, frisch und munter !

Comentarios 15

  • Robby-BF 13/02/2008 19:01

    Hallo Klaus,
    Vor dieser Skulptur habe ich meine Frau auch schon fotografiert. Sie war zwar nicht begeistert, weil ich sagte, es könnte deine Mutter sein, Ha, Ha,... Wir hatten eine schöne Radtour nach Ditzum gemacht und wunderbar Krabbenbrot mit Ei verspeisst. Schöne Aufnahme mit Erinnerungswert.
    Herzliche Grüße Robby-BF
  • Domenico Formichella 10/02/2008 8:07

    bellissima, smbra vera. Ottimi colori
    Bravo, complimenti
    Domenico
  • Gabi Siebenhühner 08/02/2008 15:49

    Das gefällt mir richtig gut, schöne Farben und gute schärfe.
    LG Gabi
  • Claudio Micheli 07/02/2008 17:57

    Molto bella!...strana questa statua!
    very nice!
  • D. Rio 06/02/2008 20:33

    Eine prima Statue und wunderbar Aufgenommen !! Gruß Rio
  • Margret 06/02/2008 20:02

    es paßt so gut in diese Zeit und der Fisch sieht so frisch aus ;-)
    ich finde die Klarheit und die Farbe des Fotos einfach schön...
    Gruß Margret
  • Anita Jarzombek-Krauledies 06/02/2008 15:36

    Kompliment! Eine fantastische Aufnahme! Eine ganz feine Schärfe und ein besonders informatives Motiv.
    Gruß Anita
  • bri-cecile 06/02/2008 10:00

    Wunderschöne Skulptur, so lebensecht!!
    Ich glaube, ich würde sie immer grüßen, wenn ich vorbeigehen würde..:-))!!!
    LG bri-cecile
  • Ida-Lena 06/02/2008 9:23

    ..fisch steht heute auch auf meinem mittagsmenü..die von ,,tant`würde sicher auch wunderbar schmecken
    aschermittwochgruß
    klasse bildidee zum heute
    Ida
  • Viktor-Roman 06/02/2008 7:25

    .... Das ist wirklich ein tolles und interessantes Motiv.... Zusammen mit der Beschreibung bestens präsentiert.... Gefällt mir sehr !
    Grüße aus Mainz
    Viktor-Roman
  • Ecci 06/02/2008 6:49

    diese doku auch mit dem text ist dir gut gelungen finde ich perfekt
    lg ecci
  • Didi vom Goldberg 06/02/2008 5:56

    Eine sehr schöne Aufnahme.
    Das Gelände, rechts stört zwar einwenig und auch die Skulptur ist zu mittig, aber manchmal ist es halt nicht anders machbar.
    Die rote Backsteinmauer ist auch schon eine Wucht.
    Schärfe und Farben sind echt klasse.

    Insgesamt ein sehr schönes Motiv mit klasse Informationen.

    LG von Didi
  • piahexe 06/02/2008 5:37

    --- deine beschreibung macht das bild sehr interessant ---
    grüssle pia
  • Jürgen Becker 06/02/2008 5:20

    Sehr schönes Bild und prima Erläuterung. Ja " Die gute alte Zeit"!
    Liebe Grüße Jürgen
  • Mara Faber 06/02/2008 0:12

    Erinnert uns wirkungsvoll daran, wie gut wir es doch trotz aller Fährnisse haben.
    Würden wir genauer wissen, wie und was die Menschen in der damaligen Zeit erlebt und relativ klaglos erduldet haben: Wir würden wieder viel bescheidener.
    Gruß,
    M.