4.495 4

Tantra Yoga

Der schon berühmte Löffler im Klingnauer Stausee / AG
Hier in einer speziellen Yoga-Stellung, die zu entwirren wahrscheinlich auch ihn selber vor Probleme stellen dürfte LOL

Den Löfflern wirds auch heutzutage nicht mehr einfach gemacht.
Aus ECOMARE:
"Überflutete Nester von Löfflern
Salzwiesen sind wichtige Brutgebiete für Löffler. Der Nachteil dieser Brutplätze ist, dass sie alle paar Jahre bei Hochwasser überflutet werden. Wenn dies dann in der Brutsaison geschieht, dann ertrinken die Eier und die Jungen, die sich noch nicht schnell genug aus dem Staub machen konnten. In solchen Jahren kann es geschehen, dass fast keine Küken groß werden. Eine Katastrophe natürlich, aber solange es nicht zu oft geschieht, ist es für die Art als ganzes kein großes Problem. In den folgenden Jahren holen sie das verpasste Jahr wieder ein. Es stellt sich jetzt aber raus, dass das Meerwasser in den letzten Dutzenden Sommern immer öfter so hoch aufläuft, dass die Salzwiesen unter Wasser stehen und das dann vor allem in der Brutsaison. Für das Wattenmeer wurde berechnet, dass bei rund 60% der Brutpaare mindestens ein Gelege pro Jahr wegspült. Es sieht danach aus, dass das Überflutungsrisiko in den kommenden Jahren durch die Klimaveränderung noch weiter zunehmen wird."

Comentarios 4

Información

Sección
Carpeta Wat-/Wasservögel
Vistas 4.495
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7200
Objetivo ---
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 600.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a