3.838 4

anne47


Premium (World), Köln

Tanz

Das ist eines von drei Gemälden von ineinander verschlungenen Tänzern, gekleidet in Rot, Grün, Blau, Cyan,
Gelb, Magenta und Schwarz.

Die Kieler Kunstprofessorin Antje Majewski thematisiert das Farbenspiel - den Tanz der Farben - in ihrer Arbeit. Die Tänzer befinden sich in einem illusorischen Raum, auf der Bühne der Leinwand. Die Tänzerinnen und Tänzer repräsentieren gleichzeitig die ineinander verwobenen und die gebrochenen Elemente der Welt. Die Kunst ist also
ein Spiel, das sich parallel zur Realität abspielt.

Majewski deutet die optische Wirkung von Farben als eine höchst individuelle und anarchische Sache, abhängig vom Auge des einzelnen Betrachters. Sie setzt ihre Bilder anderen gegenüber, die auf den Farbtheorien von Goethe, Runge, Itten und Küppers basieren. Sie zeigen keine theoretisch korrekten Farbkompositionen, sondern historische Farbtafeln, deren Farben sich im Laufe der Zeit verändert haben.

Form und Farbe
Form und Farbe
anne47


http://www.antjemajewski.de/portfolio/tanz-rgbcmyk-2009/

gesehen in der Ausstellung "Farbe ist Programm" in der Bundeskunsthalle in Bonn

Comentarios 4

  • Bernd Konert 02/11/2022 12:08

    Ein Ausschnitt aus Rodin's Höllentor in Farbe. Oder doch ein Stück gezeichnete "Göttliche Komödie"? LG Bernd
  • smokeonthewater 16/08/2022 0:59

    Da gerät gerade der Farbenkreis durcheinander. Ist aber eine originelle Idee.
    LG Dieter
  • W.H. Baumann 15/08/2022 22:52

    Tolle Sache. Jung & gelenkig müßte man nochmal sein ;-).
    Klasse und sehr kreativ den maßgeblichen Farbtheorien nachempfunden.
    LG Werner
  • homwico 15/08/2022 17:34

    Eine gelungene Spektral-Analyse.
    LG homwico