2.865 7

MichlFS


Premium (Pro), Sonnefeld

Tanzlinde

Tanzlinde in Peesten bei Burgkunstadt in Oberfranken, Nordbayern.
In die Äste der jetzigen Dorflinde ist ein stabiler Tanzboden gebaut, der über eine massive Treppe zu erreichen ist
und sogar Platz für eine kleine Bühne bietet.
Seit etwa 1600 stand bereits an gleicher Stelle eine Linde, die erstmals 1657 erwähnt wurde. Der "Baumsaal" in ihren Ästen diente vielen Generationen als Tanz- und Versammlungsort bis der Baum 1947 gefällt werden musste.
Die neue Linde wurde 1951 gepflanzt und erhielt 1994 ihre von Säulen unterstützten Balkenaufleger und damit eine neue "Tanzfläche".

Comentarios 7

  • W.H. Baumann 06/07/2013 23:18

    Solche Orte sind kleine Naturtempel - von Menschenhand etwas nachgeholfen. Diese alte Tanzlinde könnte viele Geschichten erzählen. Unweit davon ist die Limmersdorfer Tanzlinde mit angrenzendem Museum. Du präsentierst hier eine würdige Aufnahme.
    LG Werner
  • Astrid Bianchi 03/07/2013 22:41

    Danke für den Nachtrag. Sehr interessant.

    Astrid
  • weel 03/07/2013 20:09

    Und wenn die dann noch blüht, werden die Tänzer bestimmt in einen Rausch versetzt.
    Super, Danke für's zeigen.
    vG
    Wolfgang
  • J.D.Picture 01/07/2013 16:42

    Danke für die Information und dem schönen Foto dazu.
    Was es alles gibt....

    VG Jörn
  • Peter Dickow 30/06/2013 23:48

    Sehr interessantes Motiv.
    Einen solchen Baum habe ich bisher noch nicht zu Gesicht bekommen.
    Lieber Gruß
    Peter
  • ALLMOTIVS 30/06/2013 20:11

    Sehr Interessant,hatte davon noch nie gehört.
    L.G.Tina
  • Astrid Bianchi 30/06/2013 19:51

    Aaaach, die Tanzlinde. hat mir schon mal ein Bayer von erzählt ... ; -)
    DAS ist ja phänomenal, Michl! Weißt du, wie lange es das Ding schon gibt?
    Schön, dass du ein Foto davon hast, und noch dazu so ein tolles.
    Schön, dass die Peestener Vögelchen nun auch mal steppen gehen können.

    Astrid

Información

Sección
Carpeta Hingucker
Vistas 2.865
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ150
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 4.5 mm
ISO 100