Regresar a la lista
Tell me about the forest

Tell me about the forest

7.383 31

Tell me about the forest

Dead can dance --- Tell me about the forest
http://www.youtube.com/watch?v=2KKaA-7KuJ8


Ein weiterer Versuch, mit schwachem Tagesrestlicht zu arbeiten, und das Hauptmotiv per LED-Licht und Reflektoren "auszumalen".
Ich hatte einen Kaltlicht- und einen Warmlichtreflektor, brauchte aber ein Mittelmaß und fertigte daher zwei Aufnahmen an, die ich per DRI übereinandergelegt habe.
Direktes Anstrahlen habe ich hier vermieren, ich brauchte "weiches" Licht.
Es war ziemlich windig, daher die partiellen Bewegungsunschärfen im Hintergrund. Das ärgerte mich erst, aber andererseits wirkt es sogar belebend.
Das Licht ist nach Sonnenuntergang sehr gedämpft, diffus, es gibt keine harte Kontraste und Überstrahlungen wie unter hellem Sonnenlicht, der Wald ist mit anderen Worten formuliert "natürlich abgeschattet" :-)
Hintergründe lassen sich über die Langzeitbelichtung nach Wunsch hochdosieren, bleiben aber in sich angenehm ausgewogen in den Kontrastverhältnissen. Das ist nichts Anderes als im Kleinen, wenn das nahe Umfeld der Pilze künstlich abgeschattet wird.
Durch die Langzeitbelichtung hat man dann auch alle Zeit, um das Hauptmotiv auszuleuchten bzw. "lichtzugestalten".
Wichtig dabei, das Lichtwerkzeug muss "geführt" werden, damit keine Schlagschatten entstehn und eine natürliche Wirkung zustande kommen kann, die nicht nach Kunstlicht ausschaut.

Sorry wegen dem langen Text, ich bekomme Anfragen wegen LED und bin zeitlich nicht in der Lage, immer detailliert zu antworten.

DRI aus zwei Aufnahmen
ISO 100
F 18
Sek. 179 / 243
35 mm

Comentarios 31

  • Vigur 31/01/2013 11:17

    it's magic
  • Florian Schoen 15/10/2010 7:22

    1a Bildaufteilung!
    LG
    Florian
  • greenchili 29/09/2010 7:54

    ein schwieriges Motiv perfekt beleuchtet.
    Gruß Dorothea
  • Daniel Brehm 28/08/2010 17:44

    Klasse, mit der Bewegungsunschärfe. Wenn alle Blätter still gehalten hätten, wär das Bild wohl nur halb so interessant. Die Beleuchtung der Pilze ist dir auch sehr angenehm gelungen, aber dafür bist du ja eh ein Profi ;)

    Schönen Sonntag
    Gruß ins Frankenland
    Daniel
  • -Uwe- 27/08/2010 23:59

    Oh eine Versammlung...schön ins rechte Licht gesetzt ..Klasse gemacht.
    Gruß Uwe
  • Gruber Fred 27/08/2010 22:41

    Die stehen ja da wie Riter auf der Burgbrüstung;-))).
    Fein wie du wieder mit dem Licht umgegangen bist.
    LG Fred
  • Matthias Redmer 27/08/2010 22:33

    Eine absolut beeindruckende Arbeit! Klasse wie die Pilze sich da zum Gruppenfoto aufgestellt haben!
    Aber vom Dämmerlicht nach Sonnenuntergang kann ich nichts sehen! Für mich als Laien sieht das so aus, als wäre das Foto bei schummrigen Licht an einem bewölkten Tag entstanden! Erst durch Deine erklärenden Worte wird mir so einigermaßen bewusst, was Du da getrieben hast!
    LG Matthias
  • Morgain Le Fey 27/08/2010 22:27

    Interessante Sachen machst Du da. Das Ergebnis ist wirklich sehr beeindruckend. Die Bewegungsunschärfen sind natürlich Geschmackssache. Ich würde lieber darauf verzichten. ;-)

    Gruß Andreas
  • Marcon78 27/08/2010 21:13

    Gefällt mir sehr gut und ich muss dir recht geben, die bewegungen im Hintergrund erzeugen das gewisse etwas!

    Gruß
    Marco
  • Wolfgang Freisler 27/08/2010 20:27

    Also erstmal finde ich es toll, dass du deine gesamten "Tricks" preisgibst. Andere machen ein großes Geheimnis daraus.
    Beim ersten Betrachten des Bildes dachte ich, du hättest im Hintergrund die Wischtechnik angewendet, aber das hast du ja aufgeklärt.
    Ich finde diese Aufnahme einfach phänomenal und der Blick in den Wald ist fast noch schöner als die Ansammlung der Pilze.
    Und was die MOs betrifft: Ich werde im Spessart auch keine eigenen Bilder von Pilzen machen! ;-))
    VG
    Wolfgang
  • Kay Zacharias 27/08/2010 18:56

    Das sieht nach einer schönen Mahlzeit aus.
    Deine Gesamtdarstellung finde ich sehr gelungen. Ich habe mich im Juni auch schon mal, mit einem Pano an so eine Stumpen versucht, habe das Ergebniss aber verworfen ;-( anders die Pilze die haben wir verpuzt ;-)
    Schönes Pilzreiches WE
    Kay
  • Burkhard Wysekal 27/08/2010 18:37

    Wirklich erstaunlich, wie Du das Sammelsurium an Stockschwämmchen aufnehmen konntest. Eine gezielte Darstellung von 3 oder 4 Exemplaren läßt sich viel einfacher realisieen....:-)).
    Alle Achtung,daß Du mit Deiner Fleißarbeit die Gruppe akkurat abgelichtet hast. Da bin ich voll Einverstanden mit...!
    LG, Burkhard
  • Bea Herzberg 27/08/2010 18:27

    der Aufwand hat sich (mal wieder) gelohnt,
    ich finde Deine Erläuterungen zum "making of" sehr interessant....(würde aber vermutlich nie so einen Aufwand betreiben, bei mir entstehen Aufnahmen eher spontan)
    LG Bea
  • Hartmut Bethke 27/08/2010 18:22

    @Bernd: Wenn einer am 11. Making-Off's macht, dann bin ich das. Ich werde Euch beiden nämlich nur zuschauen :-) Sonst hab' ich ja nix davon ;-)
    LG Hartmut
  • Ronald Schneider 27/08/2010 17:57

    Dieses Jahr ist der Wald voller Pilze, das wäre die richtige Zeit für eine Wanderung mit einem Pilzberater. Wenn man aber jeden fotografieren wollte, müsste man auf dem Bauch durch den Wald robben ;-))
    Gruß Ronald