3.852 2

Caspar Meyer


Premium (Basic), Zürich

Teufelsbrücke

Heute müsste man von Teufelsbrücken sprechen. Der Sage nach soll der Teufel den Engpass in der Schöllenen durch eine Brücke passierbar gemacht haben. Er hatte sich ausbedungen, dass die erste Seele, welche über die Brücke gehen würde ihm gehöre. Die schlauen Einheimische jagten einen Geissbock über die Brücke, den der Teufel mit Gestank entführte.
Als Knabe habe ich das Buch "Der Schmied von Göschenen" gelesen. Darin geht es ebenfalls um den Bau der Teufelsbrücke und des "stiebenden Stegs."

Comentarios 2

  • Escara 23/08/2012 16:30

    Wunderschöne, interessante Aufnahme und ein fantastischer Bildschnitt!
    LG Estehr
  • urs77 21/08/2012 15:09

    Der betrogene Teufel wollte deshalb «seine» Brücke wieder zerstören. Im Wassnerwald unten holte er einen riesigen Felsbrocken. Wegen einer frommen alten Frau, die rasch ein Kreuz auf diesen riesigen Felsen malte, vermochte er diesen aber nur bis Göschenen zu tragen. Seit dieser Zeit ist der Teufel in der Schöllenen nie mehr gesehen worden.

    Dort liegt der Teufelsstein nun seit Jahrhunderten.

    Eine wahre Geschichte! :-)

Información

Sección
Carpeta Reisen_CH
Vistas 3.852
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DiMAGE A2
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 7.9 mm
ISO 200

Le ha gustado a