Regresar a la lista
. . . the death behind each other_2 . . .

. . . the death behind each other_2 . . .

1.276 7

Sabine Kuhn


Premium (Pro), Herne

. . . the death behind each other_2 . . .

Mülheim an der Ruhr, Altstadtfriedhof
„on tour“ mit creARTiv & Dark Romance Photographie und Poesie
fullframe -- ebb

Die Sichtweise dieser Skulptur von Normann


TEXT – DER TOD
Da steht der Tod, ein bläulicher Absud
in einer Tasse ohne Untersatz.
Ein wunderlicher Platz für eine Tasse:
steht auf dem Rücken einer Hand. Ganz gut
erkennt man noch an dem glasierten Schwung
den Bruch des Henkels. Staubig. Und: >Hoff-nung<
an ihrem Bug in aufgebrauchter Schrift.
Das hat der Trinker, den der Trank trifft,
bei einem fernen Frühstück ab-gelesen.
Was sind das für Wesen,
die man zuletzt wegschrecken muss mit Gift?
Blieben sie sonst? Sind sie denn hier vernarrt
in dieses Essen voller Hindernis?
Man muss ihnen die harte Gegenwart
ausnehmen, wie ein künstliches Gebiss.
Dann lallen sie. Gelall, Gelall . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
O Sternenfall,
von einer Brücke einmal eingesehn – :
Dich nicht vergessen. Stehn!
[RAINER MARIA RILKE]
9. November 1915, München – Insel-Almanach 1919

MUSIC – „Eternal Silence“ [by WINTERMOND]
... sorry, die music setzt erst sehr spät ein ...
http://de.youtube.com/watch?v=obtuI9pTJQk&feature=related

Comentarios 7

  • Daniela Dunkel 18/05/2008 18:31

    mir fehlen die worte... für mich eine sehr berührende aufnahme, die ausdrückt, dass auch in den schwersten zeiten einem immer jemand zur seite steht. schnitt und tonung für mich absolut gelungen. sei lieb gegrüsst, dani
  • ele w. 18/05/2008 12:23

    ...ähm, hatte die Tage ne leichte Grippe und Herzschmerzen, ...mir gefällt das Bild zwar , aber es macht nun mal sogar mir ein bisschen Angst :-)
    Finde es jedoch gut, dass du das Thema Vergänglichkeit, Schmerz und alles was damit auch im positiven Sinne zusammenhängt so mutig anpackst.
    Es bleibt immer real und sinnvoll, sich dessen bewusst zu sein um beides, Leben und Tod zu verstehen.
    lg ele
  • Antje und Tino 18/05/2008 10:15

    Solche Motive lassen einen hinsichtlich der Vergänglichkeit doch ein wenig ins Grübeln kommen. Doch dem Glücklichen schlägt keine Stunde: CARPE DIEM !
    Schön gesehen, toll geknipst. Viele Grüße Tino

    Sonnenuhr von 1698
    "Unsere Lebenszeit verfleucht, wie ein schneller Schatten weicht"
  • Maren Arndt 18/05/2008 9:50

    Der gute alte Rilke, er war gerne hier im Teufelsmoor und die zauberhaftesten Wortspiele fielen ihm einfach nur so zu - beneidenswert ..

    Dein Bild vom Friedhof stimmt mich traurig heute früh, wo die Sonne so schön scheint und draußen das bunte Leben nur so nach mir ruft im Garten. Der Gegenpol auf den Punkt gebracht - der Gegenpol, immer da - überall..

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Dir
    Maren
  • Christian Fürst 18/05/2008 8:46

    Sorge und Hoffnungslosigkeit drücken die Gesichter aus
  • Dark Romance Photographie und Poesie 18/05/2008 7:56

    Was die Tonung betrifft, haben wir ja andere Geschmäcker, deine hier wirkt kälter, aber ich weiss nicht, habs mir lange angesehn, irgendwie kommt bei mir bei dieser Tonung nicht die Dramatik rüber. Ansonsten mal wieder vom Feinsten und die leicht angeschnittene Hand links stört mich nicht wirklich.
    glg Normann
  • creARTiv 17/05/2008 21:20

    normann hat es gut, dass die hand links nicht angeschnitten ist. manchmal hatte ich auch pech mit schnitten. ausser dem schnitt ist dein foto klasse!
    liebe grüsse
    jörg