1.241 1

Sundowner


Premium (Pro), Bayern

The Famine Wall

Viele Kilometer dieser Steinmauern wurden in Irland während der Famine, der großen Hungersnot 1845 - 48 gebaut. Diese Hungersnot wurde ausgelöst durch die Kartoffel-Fäule, die die ganze Ernten vernichtete. Da die einheimische Bevölkerung fast ausschließlich von Katoffeln lebte (dies war die einzige Frucht, die auf dem kargen Boden gedieh, den ihnen die englischen Besatzer gelassen hatten), hatte dies schreckliche Folgen für das ganze Volk.
Die verschiedenen Konfessionen richteten in den großen Städten Suppenküchen ein. Doch besonders von der Landbevölkerung verhungerten viele auf dem langen Weg in die Städte und auf die Auswanderer-Schiffe.
Alles was die englische Regierung dagegen tat, sie richtete Arbeitshäuser ein, die wie Gefängnisse geführt wurden und deren Insassen diese Mauern bauen mussten. Man wollte nichts für die irischen Untertanen tun, ohne eine Gegenleistung.
Derweilen ging aber der Export von Getreide und Vieh wie gewohnt weiter.
Die Bilanz dieser schlimmen Jahre: 1 Mio. Menschen verhungert, 3 Mio. nach Amerika ausgewandert.
Gesehen in Donegal, Inishowen Peninsula.

Comentarios 1

  • The Wanderers 04/03/2013 4:13

    Hi Sundowner *** Von der mauer habe ich nichts gewusst, wieder was gelernt ****
    Gruss Eberhard

Información

Sección
Carpeta Keltisches
Vistas 1.241
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot A610
Objetivo ---
Diafragma 4.1
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 29.2 mm
ISO ---