Regresar a la lista
The Harbour Bridge

The Harbour Bridge

1.155 1

Sundowner


Premium (Pro), Bayern

The Harbour Bridge

Blick vom AMP-Building (1965)

Hier einige technische Details: Die Brücke war 1965 die größte Ein-Bogen-Brücke der Welt (vielleicht auch noch heute, denn neuerdings werden nur noch Hängebrücken gebaut).
Gesamtlänge (incl Auffahrten): 4 km - Bogenspannweite: 511,50 m - größte Höhe: 136,40 m (ü.NN) - Breite: 49,60 m - Durchfahrthöhe (bei Flut): 53,50 m
Ausser den damals größten Schiffen z.B. Queen Elisabeth, konnten alle Schiffe die Brücke passieren.
Höhe der Türme: 93 m - Basisfläche: ca. 70 x 50 m
Für die Brücke wurden 52 000 to Stahl und über 6 Mio. Nieten benötigt.
Die Gesamtkosten (incl. Landerwerb) beliefen sich auf 87.750.000 DM. Die Bauzeit betrug 8 Jahre (1923 - 32).
Um die Brücke einmal zu streichen werden ca. 31 500 Liter Farbe benötigt und es erfordert einen Arbeitsaufwand von 5 Jahren.
Es wurde ein Personenverkehr von jährlich 110 Mio. gezählt. Für den Unterhalt wird eine Pkw-Maut erhoben.

Comentarios 1

  • Wolfgang Kölln 24/02/2008 11:40

    Auch hier wieder ein krasser Unterschied zu heute; die Hochhäuser in North Sydney sind ja heutzutage schon fast so dicht gesäht wie im CBD. Der Luna-Park scheint aber schon da zu sein, wenn ich es recht erkenne.
    Gruß Wolfgang