Regresar a la lista
Theben West – das Grab (TT 34) von Montemhet im Assasif

Theben West – das Grab (TT 34) von Montemhet im Assasif

2.329 17

Theben West – das Grab (TT 34) von Montemhet im Assasif

Im März 2006 bin ich einfach mal los und kreuz und quer durch die Hügel vom Assasif gelaufen.
Das Assasif erstreckt sich ungefähr südlich (links) vom Aufweg des Hatschepsut-Tempels bis nach Qurna.
Wie ich schon erwähnte befinden sich dort sehr viele Gräber, meist undekoriert, aber auch einige Sehenswerte (in die man als "Normaltouri" wahrscheinlich nicht rein kommt).
So stieß ich auf das Grab des Montemhet mit der Grabnummer TT 34 südlich neben dem Aufweg zum Hatschpsut-Tempel, auf den das Grab hin gerichtet ist.
Hinein dürfte ich zwar nicht, aber von oben einen Blick werfen. Schon dieser rentierte sich.

Montemhet war ein hoher kuschitischer Beamter und trug die Titel:
Bürgermeister von Theben, 4. Prophet des Amun, Gouverneur des thebanischen Gaues.
Er lebte zur Zeit von Psametich I. um 675-650 v.Chr. .
Die Bedeutung dieses hohen Beamten ist an der ungewöhnlichen Größe des Grabes zu erkennen.
Es soll 57 Räume aufweisen und verfügt über einen noch heute sichtbaren Pylon,
hat zwei Höfe von 47 x 110 m Größe.
Hier schaue ich auf einen Hof von oben hinein. Ich finde diesen Blick schon gewaltig.
Die Grabanlage ist noch nicht vollständig erforscht.
Es wurden zwar schon in früheren Zeiten Grabungen unternommen, jedoch sollen nun bei der neuen Kampagne 2006/2007 Aufzeichnung, Restaurierung und Dokumentation durch ein internationales Team erfolgt sein.
Genaues weiß ich nicht darüber.

Comentarios 17

  • Rudolf Maximilian 08/08/2007 11:47

    Hallo Monika,

    die Kombination der beiden Fotos ist sehr gelungen, die schärfe und die natürlich Farbwiedergabe sind excellent.
    Dieses Grab habe ich bisher nicht besucht - sicher ein Versäumnis wenn nicht ein Fehler !
    Ich vermute , dass Du das Buch con Kent R. Weeks zum Thema Luxor kennst . Falls nicht hier mein ausdrückliche empfehlung für dieses Buch ( erschienen in der Reihe National Geographic Art Guide, ca 29,-€ ).

    Viele Grüße
    Rudolf
  • Hanne L. 20/07/2007 13:13

    Einfach klasse! Auch wenn mir die geschichtliche und archäologische Grundkenntnis fehlt, deine Erklärung ist gut verständlich.
    Liebe Grüße an euch und ein erholsames Wochenende, Hanne
  • H-Jürgen K... 19/07/2007 20:58

    Sehr schön die Montage, so hat man gleich einen besseren Einblick.
    LG. Jürgen
  • Christoph Klempau 16/07/2007 13:44

    Eine gelungene Aufnahme.
    VG,
    Christoph
  • Tobias Helbig 06/07/2007 12:45

    tolle Präsentation .. und Doku.. habe ich nicht gesehen :-((

    VG Tobi
  • ReMo-49 03/07/2007 18:07

    Hallo Monika,
    Deine Erläterungen sind wie immer sehr ausführlich und auch für "Nichtägyptologen" gut nachvollziehbar. So macht Geschichte Spaß in Verbindung mit deinen guten Fotos.
    LG Reiner
  • Marion Voege 03/07/2007 12:42

    Der Blick hat sich auf jeden Fall gelohnt....:o))
    Die Aufnahmen sind erstklassig....tolle Collage..
    LG Marion
  • monif 02/07/2007 20:10

    Liebe Monika!

    Danke für die 2 wunderschönen Bilder einer
    unbekannten Grabanlage!
    Deine Doku dazu ist echt lesenswert!!! Klasse

    Einen schönen Wochenanfang
    Moni
  • Norbert D. 02/07/2007 19:33

    Ich kann dir sogar folgen wo das Grab ist. Muss vielleicht meine Ägyptenfotos noch mal vorkramen. Wieder sehr schön und Interessant.
    MfG Norbert

  • Th. Block 02/07/2007 15:40

    :o)

    lg Tom
  • Helga Hack 02/07/2007 14:23

    Zwei wunderbare Fotos! Und Dein Text dazu Spitze!
    Schöne Woche!
    Helga
  • Gerhard Busch 02/07/2007 11:51

    Eine gelungene Dokumentation für jeden Ägyptenliebhaber.
    Gruß Gerhard
  • Bri Se 02/07/2007 8:14

    Klasse die beiden Aufnahmen und einfach bewundernswert, wie du das wieder kommentierst.
    Großes Kompliment, Monika.
    Liebe Grüße von Brigitte
  • Frank Dro 02/07/2007 6:03

    Eine sehr gelungene Aufnahme mit einem gewissen Seltenheitswert, so daß sich sogar der kurze Blick gelohnt hat und natürlich wieder eine klasse Dokumentation.
    Dir einen schönen Wochenanfang
    Liebe Grüße Frank
  • Richard Mercuri Pätzold 02/07/2007 5:25

    Ich wusste gar nicht, dass die Größe der Grabkammern für die Mittelschicht solch große Ausmaße hatten. Deine Erklärungen sind toll und sehr ausführlich und die Bilder, sogar unter erschwerten Bedingungen ein echter Genuss für meine Augen.

    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Wochen.
    Mit lieben Grüßen
    Richard