Regresar a la lista
Thousand-Arm Avalokitesvara

Thousand-Arm Avalokitesvara

2.727 13

C.-U.


Free Account, Ba-Wü

Thousand-Arm Avalokitesvara

Also irgendwie hat mir die FC heute Uploads geschenkt...
... und die kann man doch nicht so einfach verfallen lassen!

Und da heute so ein schöner Sonntag ist, zeige ich euch noch ein ausgesprochen sehenswertes Weltkulturerbe - die Felsgrotten von Dazu.

Auf dem Bild seht ihr eine goldene Buddha Statue mit 1000 Armen, d. h. genau sollen es sogar 1007 sein - ich habe sie nicht nachgezählt!

Und für Wissbegierige: http://www.china.org.cn/german/118903.htm

Comentarios 13

  • Lisa Holl 19/03/2007 18:47

    ein einmaliges und beeindruckendes Kunstwerk...von dir absolut meisterhaft abgelichtet.
    lg
    Lisa
  • C.-U. 14/03/2007 11:05

    @Klaus: nein, es ist natürlich keine Blitzlichtaufnahme, sonst wäre das Gold NIE so rausgekommen! Das war mal wieder mit hohem ISO Wert und langer Belichtungszeit aus der Hand, die genauen Daten muss ich zu Hause nachschauen.
  • Klaus Zeddel 13/03/2007 19:32

    Ein faszinierendes Bild, beinahe so beeindruckend wie in Natura, zumindest wie ich es in Erinnerung habe. Denke, es ist wohl eine Blitzlichtaufnahme und dafür ist es echt klasse geworden -keine Reflexe und Überstrahlungen und Farben sowie Schärfe sind auch 1a.
    LG Klaus
  • Marguerite L. 13/03/2007 18:14

    Ein faszinierendes und hochinteressantes Bild.
    Grüessli Marguerite
  • Waldi W. 12/03/2007 19:24

    JA
    das ist absolut sehenswert
    ganz stark - ich stell mir grade vor wie das wohl in natura aussehen mag - so in voller Grösse
    lg waldi
  • Guglielmo Antonini 12/03/2007 0:53

    beautiful particular and interesting the documentation
    ciao Guglielmo.
  • Karl H 11/03/2007 20:32

    Ich hoffe, er setzt seine vielen Arme dezent ein! :-)
    Erinnert mich irgendwie an dieses hier:
    Wenn ihn schon die Pfauendamen nicht beachten ...
    Wenn ihn schon die Pfauendamen nicht beachten ...
    Karl H

    lg Karl
  • Lehmann Marc 11/03/2007 19:46

    Bei so vielen Grabscherhänden würde ich whl. eher paranoid als dass ich die Erleuchtung erfahren könnte ...
    Schön die roten Tupfer , etwas schade , dass die Gitterspitzen in's Bild ragen , hat sich aber whl. nicht geziemt an dieser Stätte eine Leiter aufzustellen ...
    mfg marc
  • kaito u. irma k. 11/03/2007 19:34

    Wenn man das so sieht, möchte man dem nicht in die Hände fallen ;-))
    Sehr schöne Bildgestaltung. Gefällt mir sehr gut.
    LG Kaito
  • C. Termeer - Fotografie 11/03/2007 17:33

    Upps, das wir unterschiedliche Schreibweisen haben, merke ich erst jetzt, nein, ich meinte das reine Merken des Namens. Bei solchen Namen gibt es zudem häufig unterschiedliche Schreibweisen.... und ich will auch nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass meine richtig ist.... VG C
  • C.-U. 11/03/2007 17:22

    @Claudia: Danke für die "Erleuchtung" bezüglich der zusätzlichen Uploads!
    Zur Schreibweise: ich hab's genau so abgeschrieben, wie es in meinem Postkartenheft, dass ich in Dazu gekauft habe, stand. Ich kenne mich da nicht so aus, aber vielleicht gibt es ja mehrere Schreibweisen...
    @Heike: das Bild ist etwas geschnitten - auf dem Original sind noch ein paar Arme mehr ;-))
  • C. Termeer - Fotografie 11/03/2007 17:13

    Bei meiner Tibet-Reise habe ich den Namen richtig geübt und heute kannst du mich aus dem Tiefschlaf aufwecken und ich kann ihn runter schnurren : Avalokitechvara... ich kann mich allerdings nicht erinnern, je eine so massive Darstelllung der Arme gesehen zu haben, meistens wird die Vielzahl ja doch nur angedeutet....

    Zu den Uploads schau in den News-Blog: Da ist es erklärt... LG C
  • Upali Und Heike Kulatilaka 11/03/2007 17:11

    Dieses Armwirrwarr ist sehr beeindruckend. Ich habe bei 800 aufgehört zu zählen :-)). Die nähere Erläuterung ist sehr interessant. Das Foto ist total sehenswert und ich denke wenn man da direkt vorsteht fehlen einem die Worte.
    LG Heike