4.415 11

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

Thymianwidderchen

Bei grauem Himmel und Nieselregen war mir einfach nach Farbe......

Thymianwidderchen vom Kaiserstuhl 2017

Auszug aus Wikipedia :
Das Thymian-Widderchen (Zygaena purpuralis) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Widderchen (Zygaenidae). Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 28 bis 35 Millimetern. Die Vorderflügel haben je drei breite, rote Längsstreifen, von denen der Mittlere, der zur Flügelspitze hinweist, am Ende beilförmig verbreitert ist. Die Fühler haben am Ende eine dicke abgestumpfte Keule. Die Weibchen besitzen eine weiße Halskrause, die Färbung der Bänder kann von einem leuchtenden Rot bis zu einem gelblichen Orange verändert sein.Die Falter sind in kleineren Gruppen auf Blüten zu finden. Sie bevorzugen vor allem violette Blüten wie z. B. Skabiosen, (Scabiosa), Zieste (Stachys) und Natternkopf (Echium), sind aber auch auf den gelben Blüten von Greiskräutern (Senecio) zu finden. Die Falter fliegen in einer Generation von Mitte Juni bis August.Die Raupen ernähren sich vor allem von Wildem Thymian (Thymus serpyllum) aber auch von anderen Thymianen. Diese Widderchenart ist die einzige in Europa, deren Raupen weder Schmetterlingsblütler (Faboideae) noch Doldengewächse (Apiaceae) fressen

Comentarios 11