572 4

Comentarios 4

  • FOTO-MAGU Fotodesign 12/10/2012 15:43

    Hallo Martin,
    hier ein Zitat von Traumflieger.de:
    "Telekonverter verlängern generell die Brennweite, führen aber auch zu einem entsprechendem Lichtverlust. Beispielsweise wirkt ein per 2x-Konverter eingefangenes Motiv zweimal näher herangeholt. Die Belichtungszeit verdoppelt sich allerdings auch, z.B. von 1/250 auf rund 1/60 Sek (bei 1,4x-Konverter auf 1/125 Sek.), da der Zweifachkonverter zwei Blendenstufen und der 1,4x-Extender eine Blendenstufe an Licht kostet. Dieser Lichtverlust hat auch Auswirkungen auf den Autofokusbetrieb, wie wir unten ausführen.

    Telekonverter sind auch im Makrobereich interessant, denn der Abbildungsmasstab lässt sich bei identischer Mindestdistanz erhöhen oder der Fotograf kann - gute Lichtverhältnisse vorausgesetzt - noch aus grösserer Entfernung scheuere Motive grossformatig einfangen."

    [...]Verwendet wird jeweils die Offenblende (f2,8 ohne, f4 mit 1,4x und f5,6 bei 2x-Konvertern)...

    Näheres kannst du hier erfahren:
    http://www.traumflieger.de/desktop/telekonverter/telekonverter_canon3.php

    Ich gebe dir aber recht. 1/250sec ist hier nicht optimal gewählt. Werde dein Rat beim nächsten mal beherzigen.
    Danke.
  • Martin Gratz 12/10/2012 15:08

    Nun,daß ein 2x Telekonverter die Blende verdoppelt ist mir neu,lass mich aber gerne belehren.
    Ich bin/war der Meinung mit dem Telekonverter wird lediglich die Brennweite verdoppelt.
    Egal, Bewegungsunschärfe kann ein Foto schon lebendiger machen allerdings,sehen solche gewollte Bewegungsunschärfen anders aus.
    Und was ganz entscheidend ist sie werden mit Verschlußzeiten von 1/10sec oder noch länger Verschlußzeit gemacht.Diese geschiet in Kombination mit dem Blitz auf den "zweiten Vorhang" um den Schluß der Bewegung scharf einzugefrieren.
    Sorry,so wie hier mit einer Verschlußzeit von 1/250sec ist es weder Fisch noch Fleisch.
    grüße Martin
  • FOTO-MAGU Fotodesign 12/10/2012 14:40

    Hierbei handelt es sich um eine Bewegungsunschärfe. 5,6 Blende ging leider nicht. Hab vergessen es reinzuschreiben, aber ich habe ein 2x Telekonverter vor dem 100-400 mm gehabt.
    Somit wird aus dem f5,6 eine f9,0.
    Finde gerade die Bewegungsunschärfe macht das Bild etwas lebendiger.
  • Martin Gratz 11/10/2012 22:08

    leider unscharf...........und warum?
    Bei dem Objektiv brauchst Du mindestens eine Verschlußzeit von 1/1000sec noch besser 1/2000sec
    es wäre problemlos scharf gewesen,allerdings hättest Du f.5,6 nehmen müßen.
    Schade drum.....
    grüße Martin
    Fly with Reiherair
    Fly with Reiherair
    Martin Gratz

Información

Sección
Vistas 572
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 400.0 mm
ISO 320