Schweden-Jani


Premium (World), München

Tierischer Wasserläufer.


Der in Mittelamerika heimische Stirnlappenbasilisk kann über Wasser laufen.

Oder besser: rennen. Möglich macht dies seine komplexe Lauftechnik, die Forscher untersucht haben.

Schlägt ein Fuss auf das Wasser auf, bildet sich eine Luftblase, die für Auftrieb sorgt und das Tier vorwärtstreibt. Ist der Fuss dann unter Wasser, wird er wie ein Ruder kraftvoll nach hinten gestossen, was zusätzlichen Schub gibt.

Gleichzeitig muss die leguanartige Echse auf ihr Gleichgewicht achten, um nicht hinzufallen.

Dafür sorgen seitlich wirkende Kräfte, die den Körper beim Laufen stabilisieren.

Auch der Schwanz spielt eine wichtige Rolle. Er misst beim Stirnlappenbasilisken etwa 50 Zentimeter, bei einer Gesamtlänge von 80 Zentimeter.

Quelle: www.tierwelt.ch

Costa Rica 2019

Comentarios 2

  • Hans-R. Wampfler 18/06/2019 21:06

    Super Erklärung. Deshalb heisst er auf englisch Jesus Christ Lizard.
    Dank euren Bildern von Costa Rica habe ich unsere Reise wieder neu erlebt. Ein faszinierendes Land!  Liebe Grüsse Hansruedi
  • patrick hyrailles 18/02/2019 7:15

    beau cliché   bravo

Información

Secciones
Carpeta Tiere
Vistas 4.003
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 600.0 mm
ISO 1600

Le ha gustado a