838 28

- Edith Vogel


Premium (World), Hofbieber

Topinambur

wächst in meinem Garten...
sie vermehrt sich unheimlich,
Ich selbst habe sie auch noch nicht gegessen


Wer abnehmen will, soll Topinambur essen – sagen jene, die auf das eher unbekannte Gemüse schwören. Es mache satt, enthalte wenig Kalorien und ließe den Blutzuckerspiegel kaum ansteigen, so die Versprechung. Aber was ist eigentlich Topinambur und was ist dran an diesen Behauptungen? Wir haben eine Ernährungsmedizinerin gefragt.

Was ist Topinambur?

http://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Topinambur-Unbekannte-Wunderknolle-214393.html

Topinambur (lateinisch: Helianthus tuberosus) ist mit der Sonnenblume verwandt und sieht dieser auch ähnlich. Als Gemüse werden die unterirdischen Wurzelausläufer verwendet. Die Knollen erinnern an Ingwerwurzeln und werden manchmal sogar mit diesen verwechselt. Topinambur schmeckt nussig-süßlich und lässt sich als Suppe zubereiten oder in zahlreichen Gemüsegerichten verarbeiten. Roh passt die Knolle zu Salaten. Topinambur stammt aus Nord- und Mittelamerika. Das Gemüse gelangte vermutlich um 1800 nach Europa und galt als wichtiges Grundnahrungsmittel, bis es von der Kartoffel verdrängt wurde. Heute ist es in gut sortierten Supermärkten und Bioläden erhältlich.

Comentarios 28

  • Ela Ge 31/08/2013 10:57

    Beachtenswert, wie man auf eine Frage keine Antwort erhält :-(((((
  • Trautel R. 29/08/2013 21:23

    die blüten kenne ich freilich auch, aber noch nie etwas anderes erfahren.
    lg trautel
  • Monika LD 29/08/2013 18:28

    ...und er blüht so schön. Es strahlen Himmel und Blüte um die Wette. Ich habe ihn auch noch nie gegessen. Danke für deine Erklärungen - dachte ich doch bisher - das wären zwei verschiedene Pflanzen.
    Diese hier mit den schönen gelben Blüten und den Topinambur, den man essen kann.

    LG Moni
  • Michael Baltes 29/08/2013 7:27

    sehr schöne Aufnahme..gefällt mir richtig gut

    LG micha
  • Hotzenwäldler 28/08/2013 18:45

    Eine ganze Industrie verdient doch gutes und viel Geld mit Abnehmprodukten. Bis eben war mir das alles nicht bekannt.
    Georg
  • Ronny Tschirner 28/08/2013 15:07

    Die wuchern auch in meinem Garten aber deine ist zu schön zum essen
    LG Ronny
  • Uta Rg. 28/08/2013 13:57

    Probiert habe ich sie auch noch nicht - aber sie soll gar nicht so schlecht schmecken und wohl auch sogar sehr gesund sein... Mich halten die ihr zugesagten "Wirkungen" (Blähungen) davon ab, es auszuprobieren... Die möchte ich nicht unbedingt haben - trau mich also nicht...

    LG
    Uta

  • Cuxmalan 28/08/2013 13:37

    ich habe sie auch in meinem Garten. Ich liebe sie sehr, weil sie so strahlen und schmücken. Aber nicht nur ich, sondern auch die vielen Insekten - lach -

    glg marianne
  • DT-Fotografie 28/08/2013 12:36

    Eine sehr schöne Farbe, herrlich vor dem blauen Himmel.

    lg Detlef
  • schatz katharina 28/08/2013 11:19

    Tolles Bild und super Info!!!LG Katharina
  • Cordel 11 28/08/2013 10:13

    Oh, sie wächst auch in meinem Garten.
    Manchmal muß ich sie etwas zügeln.
    Wußte aber nie daß man die Knolle auch essen kann.
    Ganz ehrlich: Meine werde ich aber wohl eher nicht probieren.
    Einen schönen Farbtupfer vor blauem Himmel zeigst Du hier!
    Lg Cordula
  • smiley10 28/08/2013 9:38

    das ist also die Blüte zu Topinabur. Sehr interessant von dir präsentiert.Lg & einen schönen Mittwoch nicole
  • Maria Kohler 28/08/2013 9:30

    Hatte ich früher auch im Garten als ich noch den großen hatte.
    Deine Aufnahme ist super gegen den blauen Himmel.
    LG Maria
  • Anier S. 28/08/2013 9:18

    Danke für die Infos, das wusste ich noch nicht.
    Eine sehr schöne Blüte ist das und Du zeigst sie perfekt.
    LG Reina
  • María de la Rosa 28/08/2013 9:06

    muy muy hermosa
    Mari@

Información

Sección
Carpeta BLUMEN MAKRO
Vistas 838
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo ---
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/1600
Distancia focal 105.0 mm
ISO 200