1.698 14

Michael Masur


Free Account, Frankenberg (Eder)

Totale 2

Stillgelegte Sinteranlage im Westen des Reviers.
Sony DSC-F707, Stativ.
Wegen der heftigen Kontraste Ebenentechnik, mittels "DRI" automatisiert, siehe hier:
http://www.fredmiranda.com/DRI/index.html

Mehr von dort gibts hier:

Comentarios 14

  • Marc Gerlitzki 21/11/2002 15:41

    @ CB: Diplomatische Formulierung :)))
  • Christian Brünig 21/11/2002 15:33

    @MM, Marc: die Sony 717 nur bis 1/30 Sekunde:-((
    @Jörg: wer mit Maybach fotografiert, schaut herablassend auf die Mercedes- Leute hinab;-)
  • Jörg Otte 21/11/2002 13:51

    ..und die D60 erst. Wird derzeit nur noch komplett fernbediend. Muß gar nicht mehr an die Kamera ran
    :-)

    Gruß J

    Asch so, daß Foto : Ein Spielplatz für erwachsene Jungs die mit Kameras und komischen Dreibeinen darin herumlaufen :-)
  • Marc Gerlitzki 21/11/2002 13:33

    @CB & MM: +/-2 Blenden in 1/3 Schritten. Mit Zeitautomat nur 1" mit Blendenautomat auch gerne mehr :) Manuell garnicht :( Is schon komisch



  • Michael Masur 21/11/2002 13:02

    @CB: Das nervt mich tierisch an der Sony ! Beli-Reihen nur bis 1 Sekunde und mit max. +/- 1EV. Beides ist eindeutig zu wenig für so Sachen wie diese hier und erst recht bei Nachtaufnahmen.
  • Christian Brünig 21/11/2002 12:56

    @Marc: bis zu welcher Beli-Zeit? 707 kann das bis 1 Sekunde, das reicht oft nicht...
  • Marc Gerlitzki 21/11/2002 12:54

    @ CB: Zumal die g2 automatische Bel.Reihen zulässt, so muss man nicht am Gerät herumfummeln....
  • Christian Brünig 21/11/2002 11:51

    Alles auf den Spuren von Onkel Fred;-) Schärfe wirkt hier doch etwas entwicklungsfähig. Problem sind Beli-Reihen am Stativ, es ist wohl möglich, dass beim Verstellen der KAmera zwischen 2 Fotos selbst auf einem guten Stativ die Kiste minimal verrutscht - schon ist der Ofen aus. RAW wäre natürlich besser;-) Marc und seine G2 müssen ran;-)
  • Michael Masur 21/11/2002 9:58

    Yep Pro :-)
    Eben von Onkel Fred ;-)
    Hm ich seh schon ich muss an den Actions doch mal manuell schrauben. Momentan lasse ich die immer so durch laufen....
  • Michael Masur 21/11/2002 9:38

    @Stefan: Danke für dein Lob: Mit der Schärfe experimentiere ich momentan ähnlich herum wie mit der Ebenentechnik. Hier habe ich das Original mit Edge Sharpener (Einstellung AUTO->Tweak) geschärft und dann nur noch verkleinert. Meist entsteht dabei ein recht natürlicher Schärfeeindruck, besonders wenn das Motiv recht "harte" Kanten (im Sinne von "mit viel Kontrast zur Umgebung") hat. Hat dieses irgendwie nicht, da hätte ich eher auf herkömmliche Weise schärfen sollen.
    Mann lernt eben nie aus :-)
  • Michael Masur 21/11/2002 9:12

    @Andreas: Derzeit geht es mir fast eher anders herum: Auf der Suche nach einem schönen Standort für Totalen übersehe ich die Details... LOL

    Hier war es aber wirklich so, das ich diesen Ort noch einmal aufgesucht habe wegen der Totalen und natürlich um die "neue" Ebenentechnik zu testen.
  • Andreas Meier 20/11/2002 22:04

    super totale!!!
    wenn ich bedenke wie oft du sonst totalen vergessen hast weil du immer details fotografiert hast :-)

    gruß andreas
  • Dagmar Nogala 20/11/2002 21:10

    heftig..und soviel Raum für Detailaufnahmen...alleine beim Betrachten deines Bildes kommen mir etliche Ideen....
    toll gemacht
    lg
    Daggi
  • Michael Masur 20/11/2002 21:08

    @Joe: Bei den 38mm der Sony kann man nicht wirklich von Weitwinkel sprechen :-)))
    @Harald: Ich wusste das der Einwand mit dem Beschnitt kommt !
    Wenn ich das Bild wie vorgeschlagen beschneide sieht es aus als wäre ich über dem Abgrund geschwebt. Auch würde man nicht mehr sehen können, das es hier satte 3 Stockwerke senkrecht in die Tiefe geht. Und die senkrechten Metallträger würden quasi "in der Luft hängen". Ich stimme aber zu, das die Ecke links unten ein wenig stört. Andererseits gibt sie dem Auge "Halt" - man sieht das ich an einer Kante gestanden habe.

    Gruss, Michael