4.264 13

Wilhelm Staatz


Premium (Pro), Meldorf

Tourikutsche 2

Es gibt immer noch eine Steigerung.

Comentarios 13

  • K. Günther 10/05/2015 9:48

    @Wilhelm
    Ja dann war dieses Bild wohl nicht anders zu machen.
    Ich versuch's und werde es dir schicken.
    Gruß, Karl
  • Wilhelm Staatz 10/05/2015 9:42

    Das Problem Karl ist nicht die Brennweite sondern die kleine Offenblende. Bei f5, und das ist ja bei diesen Objektiven meistens die größte Blende kann man den Hintergrund nicht mehr absaufen lassen. Ich bin aber trotzdem auf Deine Versuche gespannt. Ich habe zur Zeit leider keine lange Brennweite zur Verfügung.
    Willi
  • K. Günther 10/05/2015 0:33

    Meinst du Wilhelm, dass die Brennweite dann noch größer sein sollte?
    Ich versuche diese Woche mal Zeit zu finden. Das probier ich mal auch.
    Leider nicht in Berlin. Das muss ich dann in Bingen machen.
    Grüße, Karl
  • Wilhelm Staatz 09/05/2015 21:45

    Hallo Karl
    Eins vorweg, ich habe durch eure Anmerkungen viele Anregungen erhalten und auch viel gelernt, das ist auf jeden Fall super.
    Jetzt im konkreten zu Deinem Vorschlag mit einem Tele zu arbeiten. Die Idee ist super, denn die Tiefenschärfe nimmt bekanntlich mit der Länge der Brennweite ab. Ich habe einen APS-C Sensor in meiner Kamera (je kleiner der Sensor, desto größer die Tiefenschärfe). Wenn ich mit einer Brennweite von ca. 100 mm arbeite (ca. 135 mm KB), nach meinen Erfahrungen die größte Brennweite wenn ohne Stativ gearbeitet wird, dann wird die Unschärfe der Hintergrundbauten nicht groß genug. Es entstehen nur unscharfe Kanten, die dann eher als handwerklicher Mangel auffallen. Wie sind Eure Erfahrungen bei dieser Problematik.

    Ich hatte auch schon daran gedacht mit Color-Key zu arbeiten, es war mir aber zu viel Arbeit.

    Willi
  • K. Günther 09/05/2015 14:02

    PS:
    ...macht Spaß auch mal andere Meinungen zu einer Fotografie zu lesen als immer nur "Gefällt mir".
    Bitte nehmt mal ein Bild von mir auseinander!!!
  • K. Günther 09/05/2015 13:55

    Hallo Wilhelm,
    jetzt hast du ja schon viele Informationen zu deiner "streetfotografie" bekommen. Aus meinem Empfinden heraus kann ich einiges bestätigen. So hast du zum Beispiel viele Informationen vermittelt, die das eigentliche Thema nicht direkt betreffen. Die "Steigerung" an sich, liegt wohl in dem vorne links gezeigten Fahrzeug.
    !!Treffend zum Titel!!
    ... kann ich da nur zu sagen. Die beiden Tourikutschen rechts hatten wir schon auf dem ersten Serienbild gesehen, also hätten sie hier etwas in den Hintergrund treten können. Alle Gebäude im Hintergrund sind für das eigentliche Thema uninteressant.
    Mein Vorschlag wäre gewesen: (entschuldigt, da kommt der Klugscheißer in mir raus)
    Ein Objektiv größerer Brennweite um den Vordergrund durch Schärfe besser herausstellen zu können. Etwa 70 - 200.
    Fahrzeug "Berlin Horizontal" als Vordergrund mit einer ca. 100er Brennweite, Blende hätte ich so gelassen wie bei diesem Bild. Entsprechender Abstand zu dem eigentlichen Motiv unter Berücksichtigung des goldenen Schnittes. Die beiden Tourikutschen mit einem leichten Versatz in den Hintergrund nehmen, sie würden etwas unschärfer dargestellt werden und das Brandenburger Tor (das ist das ja wohl? ich kann das nicht so genau erkennen), was nicht so wichtig ist bei dieser Aufnahme, würde noch erkennbar "absaufen".
    Die Farben, die im Bild, meiner Meinung nach, die Lebhaftigkeit dieses Ortes darstellen, würden erhalten bleiben.
    Die Szene ist ohne Zweifel super ausgewählt.
    Viele Grüße aus Bingen,
    K. Günther
  • Krebs 09/05/2015 10:15

    Wenn oben bis zum weißen Schild geschnitten wird, tritt der HG zurück, die Szene noch mehr heraus, und unten der Schnitt wirkt besser. Das Motiv finde ich toll!
    Grüße, Peter
  • Jochen D 08/05/2015 22:11

    @Willi,
    Reise geht bei solchen Bildern ja fast immer. Bei deinen Touris kann man halt auch "Menschen in der Freizeit" nehmen. Deine "Sakralbauten" die würde ich allerdings nach Berlin einstellen. Nachträglich geht das über den Menüpunkt "Foto ändern". Dort einfach eine neue Sektion wählen und speichern.
  • Wilhelm Staatz 08/05/2015 21:56

    Jochen, Du triffst den Nagel auf den Kopf. Ich habe nicht wirklich gewusst in welche Sektion ich das Bild einordnen sollte, oder vielleicht doch eher unter Reise ...
    Die Sache mit dem Abschneiden werde ich mir zu Herzen nehmen.
    VG Willi
  • Jochen D 08/05/2015 21:49

    Da ist vieles, wie hier schon geschrieben, gut dran. Aber das zu enge Schneiden und das Abschneiden lenkt von dem Guten ab. Mehr Platz für alles wäre meiner Meinung nach besser gewesen.
    Die Architektur Sektion "Stadtlandschaft" kann ich hier auch nicht verstehen. Das hier wäre mit den Menschen im Vordergrund eher was für die Sektion "Menschen in der Freizeit". Allerdings kann ich das nachvollziehen, dass das "System" der FC-Sektionen am Anfang sehr verwirrend sein kann. Manchmal aber auch später noch ;-)
    LG Jochen
  • Waldspaziergang 08/05/2015 21:20

    Aber die Szene ist zu herrlich! Körperhaltung und Gesichtsausdruck der drei Verhandelnden sprechen ja Bände !
    Und der Fahrer nebenan sitzt im Schneidersitz in seinem Gefährt und isst Pommes frites ?!?
    Situationskomik, sehr farbenfroh und mit einem Augenzwinkern dargestellt.
    HG
    Waldspaziergang
  • Wilhelm Staatz 08/05/2015 21:12

    Bernd, ich bin in dieser Hinsicht etwas lockerer eingestellt. Wir stellen das hier einfach mal zur Diskussion. Für den Hintergrund kann ich nicht viel. Sie standen vor dem Brandenburger Tor, was willst Du da machen. Ich habe versucht die beiden "Rikschas" farblich ab zu heben. Schauen wir mal was die anderen sagen.
    Willi

Información

Sección
Vistas 4.264
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX K-30
Objetivo smc PENTAX-DA 18-55mmF3.5-5.6AL WR
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/1250
Distancia focal 23.1 mm
ISO 100

Le ha gustado a