1.312 7

Kai Töpfer


Free Account, Koblenz

Trauma#1......

...oder Unterrichtsthema "Extremitätenverletzung im Rettungsdienst"

Mal wieder ein Tabletop aus meiner Fotoserie für die Präsentation in der Rettungsdienstausbildung.

Eine Amputationsverletzung ist eine teilweise oder vollständige Abtrennung von Gliedmaßen. Da die Hand das wichtigste Greif- und Arbeitsorgan des Menschen ist, sind Amputationsverletzungen der Hand auch relativ häufig (durch Kreissägen, Stanzen usw.). Diese Verletzungen kommen oft im Bereich der Finger vor, seltener in der Mittelhand, im Bereich des Handgelenks oder gar des Unterarms.
"Abgetrennte Körperteile müssen ungeachtet ihres Zustandes gesammelt, abgezählt und zusammen mit dem Patienten in die erstversorgende Klinik verbracht werden. Das Amputat darf nicht gereinigt werden. Auch eine künstliche Perfusion am Unfallort wird von Experten strikt abgelehnt. Die für die spätere Funktion der Extremität wesentlichste Maßnahme besteht in der Verminderung von Gewebsveränderungen durch:

- Verlängerung der Anoxämietoleranzzeit
- Verkürzung der Anoxemiedauer.

Der Zeitraum, in dem eine Replantation erfolgreich durchgeführt werden kann, hängt, abgesehen von den sonstigen Faktoren, offensichtlich in erster Linie von der Überlebensfähigkeit der Muskulatur ab.

Bei Normothermie lassen sich bereits nach 4-5 Stunden irreversible Schädigungen an den Muskelzellen nachweisen. Dagegen scheint das periphere Nervengewebe widerstandsfähiger zu sein. Nach sechsstündiger Anoxämie läßt sich hier noch eine völlige Funktionsherstellung erreichen. Irreversible Schädigungen der Nerven treten bei Normothermie erst nach 12 Stunden auf. Aufgrund dieser anoxämischen Veränderungen der Muskulatur muß der Arterielle Anschluß also innerhalb der 6-Stunden-Grenze erfolgen.

Hypothermie bei ca. 4 Grad C kann die Anoxämietoleranzzeit verlängern. Das Amputat sollte in sterile Kompressen eingeschlagen und in einem Replantatbeutel transportiert werden. Ein Replantatbeutel ist ein doppelwandiger Plastikbeutel, in dessen innerer Hülle das Amputat gelagert wird."(Quelle: Rettungsdienst 2/1995)


Canon EOS 10D, EF 35-350 L USM

Hier noch Version 2:

Comentarios 7

  • Model Finchen 11/03/2008 22:20

    Also ich finde es ja schade das die Hand so
    unecht aussieht....*sfg*

    LG Finchen
  • Biggi... aus Spaß an der Fotografie 11/03/2008 16:01

    Auch mit nicht ganz schwarzem Hintergrund ein interessantes Foto !
    Informativ wie immer !
    LG Biggi
  • Kai Töpfer 11/03/2008 12:46

    mmmmhh, recht haste....:-((
  • Michi D. aus dem WW 11/03/2008 12:38

    Ihhhhhhhh, war auch mal beim roten Kreuz, da haben wir auch mit den Händchen geübt*gg
  • Kai Töpfer 11/03/2008 12:37

    @zimmernr10: Der Focus sitz auch bewußt auf den Replantatbeuteln, um die es hier eigentlich gehen soll...;-)

    @Tommes: Ich hab ma wieder nich kapiert....bin ja froh, wenn ich weis, wie ich heiße....*lol*
  • zimmernr10 11/03/2008 12:33

    ich finds n bißchen zu extrem.....

    außerdem sind bei beiden bildern die fingerspitzen unscharf.
  • -Gudrun- 11/03/2008 12:30

    im ersten moment hab ich jetzt an das eiskalte händchen der addams family gedacht...

    lg,
    gudrun