Regresar a la lista
Triebwagen 54 & Beiwagen 143

Triebwagen 54 & Beiwagen 143

1.343 7

Jörg Brockmeyer


Free Account, Menden/Sauerland

Triebwagen 54 & Beiwagen 143

Dies ist der Triebwagen 54 mit dem Beiwagen 143 der Localbahn Innsbruck.
Der Triebwagen wurde 1905 gebaut, Hesteller waren die Grazer Waggonfabriken und AEG, Gewicht 9,1 t, Spurweite 1000mm, Fahrdrahtspannung war 600 V DC, Leistung 2x39kw / 53PS und die Länge über Kupplung ist 7800mm. Der Beiwagen 143 wurde 1906 gebaut, wiegt 4,8 t und hat ein LüK von 7530mm. Mit diesen Fahrzeugen haben wir eine Stadtrundfahrt gemacht.

Comentarios 7

  • OIWEIDRAWIG 02/02/2008 17:42

    ...gefällt mir ,--- sehr sogar
    sauber erwischt .

    l.g josef
  • MichaelStengel 02/02/2008 9:16

    den somemrtriebwagen hast du klasse getroffen! in nbg gab es bei der strassenbhan auch sommerfahrzeuge sind aber nur im hist. depot st peter zusehen da sie nicht mehr betriebsfähig sind!

    lg michel
  • redfox-dream-art-photography 31/01/2008 0:59

    Sehr schöne Aufnahme.

    vlg, redfox
  • Heike Schmidt 30/01/2008 20:56

    Kann mich Peter nur anschließen
    LG Heike und die Rasselbande
  • Gerber Peter 30/01/2008 20:28

    Eine klasse Bahn, eine schöne Aufnahme !
    Da möchte ich gerne mal mitfahren.

    Lieben gruß
    Peter
  • Christopher Nolte 30/01/2008 19:09

    Das ist mal ne Stadtrundfahrt mit Stil. Schöne Wagen sind das.

    VG,
    Christopher
  • ilona enz 30/01/2008 18:54

    Tolle alte Bim! Mit offene Perron. Da könnte man rauf- und runterspringen! Ähnliches Modell,wie die von Budapest, Anno.....Wir haben es in gelb gehabt.Eigentlich gelb sind sie noch immer.......Danke Jörg. LG Ilona