Regresar a la lista
Triumphbogen von Titus

Triumphbogen von Titus

2.752 15

Frank Kleibold


Premium (Complete), Hilden

Triumphbogen von Titus

- Auf der höchsten Stelle der Via Sacra steht der Triumphbogen von Titus, durch den man das Forum Romanum betritt. Der Triumphbogen wurde vom Senat errichtet, um den Sieg von Titus und Vespasian gegen die Juden und die Zerstörung von Jerusalem 70 n. Chr. zu feiern. Titus wurde 79 n. Chr. zum Kaiser ausgerufen. Der Triumphbogen wurde 81 n. Chr. erbaut. Titus, der schon 81 n. Chr. verstarb, erhielt den Titel 'divus'. Durch seine Schlichtheit, ausgewogenen Abmessungen und seinen Skulpturenschmuck stellt der Triumphbogen ein vollendetes Beispiel von strenger und ausgewogener Form dar.

Die Reliefdarstellungen im Innern des Triumphbogens zeigen die beiden Höhepunkte des Triumphzuges. Auf der einen Seite tragen die Soldaten die Schätze aus dem Tempel von Jerusalem. Man kann Silbertrompeten, den Brottisch und die beiden Tafeln sehen, auf denen die Namen der eroberten Städte Judäas eingraviert waren. Hier kann man auch das erste Bild des siebenarmigen Leuchters, der Menora, sehen. Wegen dieser Reliefdarstellung weigern sich heute orthodoxe Juden, um den Titusbogen herumzugehen. Im Originalzustand war das Relief vielfarbig -

- 10 mm / F 11 / 1/125 / ISO 10 / - EV

Comentarios 15

  • Zwecke 27/07/2010 20:29

    Nun sehe ich erst, was mir so alles in Rom entgangen ist.
    Fantastisches Motiv.
    LG Horst
  • Roger Andres 16/07/2010 18:40

    Hammer perspektive
    Gruss roger
  • Claudio Micheli 05/07/2010 13:24

    Bellissima ripresa.
    Ciao
  • Annemarie Quurck 05/07/2010 8:33

    Gefällt mir sehr in dieser nicht unproblematischen Perspektive.
    Da hast Du sauber gearbeitet
    lg annemarie
  • Martin - Hammer 05/07/2010 7:15

    da bin ich auch noch nicht unten durchgegangen. wäre auch noch ein von mir offener Wunsch, der Weilen nehme ich mit deinem schönen Bild vorlieb.
    LG Martin
  • Michael Baltes 04/07/2010 22:36

    klasse Perspektive....LG michael
  • sylvinchen 04/07/2010 20:56

    Das ist eine beeindruckende Aufnahme, mit toller
    Beschreibung dazu:-))) KLASSE !
    LG Sylvia
  • hammi06 04/07/2010 20:53

    Ein wirkliches Kleinod..., herrlich detailiert dargestellt..., ein Meisterwerk früher Architektur und Steinmetz-Kunst!

    Klasse im Bild festgehalten..., durch den gewählten Winkel..., wirkt es noch beeindruckender als es in Wirklichkeit ist. Starke Arbeit!

    Schöne Woche! Andreas
  • Karin47 04/07/2010 18:22

    genial.!! Tolle Perspektive.
    lg. Karin
  • Sylvia Schulz 04/07/2010 17:59

    serh eindrucksvoll, schöne Bilder hast du insgesamt mitgebracht
    lg Sylvia
  • Klaus-Peter Oelze 04/07/2010 15:01

    Klasse Ausrichtung und gute Perspektive. Auch die Bildschärfe ist optimal. Die Beschreibung dazu ist sehr lehrreich.
    LG Klaus
  • Piroska Baetz 04/07/2010 13:45

    ein sehr schöne perspektive, und kunstwerke
    lg. piri
  • Ursula Cat 04/07/2010 13:33

    Eine schöne Perspektive und die Erklärung dazu ist 1a.
    Gefällt mir!
    LG Uschi
  • Le petit photographe 04/07/2010 13:08

    Coooooool - durch diese Perspektive ein echter HAMMER!

    VLG Frank
  • Christine L 04/07/2010 12:40

    klasse perspektiver und gute info dazu...
    ciao
    christine