3.228 27

Tropenpilz II

im Nebelwald von Venezuela dachte ich zunächst an eingeschlagene Nägel und identifizierte diese etwa 5 cm langen Pilze erst beim zweiten Blick als solche. Für Hinweise zur Art wäre ich sehr dankbar.

EOS 5D, Stacking zweier Aufnahmen mit CombineZ5

Ergänzung: Dank Patrik Brunner konnte die Art jetzt nachbestimmt werden. Es handelt sich offenbar um Camillea leprieurii (Mont.) Mont., siehe auch http://192.38.46.40:591/Equafungi/ImageSearch/FMPro?-db=ecuacoll.fp5&-format=CollrecordPhotoFixed.htm&-lay=Basic%20pictures&-RecID=35947&-find=

Comentarios 27

  • Cobrak 25/12/2013 21:35

    !!:-)
  • Torsten Bittner (GDT) 18/03/2006 19:41

    sieht schon krass aus, irgendwie künstlich...schon heftig, was die Fruchtkörper von Pilzen für eine Vielfalt haben...schöne Doku...

    GRüße Torsten
  • Stefan Traumflieger 17/03/2006 22:31

    @all: erstmal herzlichen Dank für Eure Anmerkungen - freue mich, in der fc nach längerer Abwesenheit wieder Daheim zu sein !

    @Beat: die Schlieren sind leicht in die Unschärfe geratene Spinnweben - mögen irritierend sein, gebe ich zu (ist halt immer schwer für Fremdbetrachter einzuschätzen, wenn man das vorher im Kopf hat)

    angenehmes Wochenende !
    Stefan
  • Beat Bütikofer 17/03/2006 21:53

    Etwa so sahen die Sprengkapseln aus mit denen ich in der Rekrutenschule hantieren durfte. Bis Du sicher, dass es sich nicht um die Hinterlassenschaften eines Guerillalagers handelt.
    Im Ernst, kann mir nicht vorstellen, dass jemand diese Stahlröhren als Pilz erkannt hätte. Schön, dass Du uns mit solchen exotischen Gewächsen an Deiner Reise teilhaben lässt. Den Ast rechts mit weiteren Exemplaren wirst Du absichtlich mit ins Bild genommen haben, auf mich wirkt er etwas ablenkend. Die Schlieren sind mir auch aufgefallen, dazu wirst Du sicher noch eine Erklärung haben.
    Gruss Beat
  • Jörg Kammel 17/03/2006 15:47

    abgefahren..........
  • Cyril Brunner 17/03/2006 11:06

    Nicht nur die Pilze, sondern auch die Farben sind ausserlandes anders. Der Hintergrund mit den weiteren Pilzen passt super!
    Vielleicht sind das stahlabsondernde Pilze? =)
  • Gerhard Schuster - lebrac 17/03/2006 8:50

    sicher Pilze?
    keine leeren Insektenkokons?

    die Füße sehen angeheftet aus.

    das Foto ist auf jeden Fall sehr beeindruckend.

    LG Gerd
  • Manfred Bartels 16/03/2006 23:19

    Wirklich ungewöhnlich.
    Fast modern Art.
    Gruß Manfred
  • Peter Rottner 16/03/2006 22:51

    Ob uns da Stefan nicht ein Pferd auf die Backe malt ?
    Das sind doch oxydierte Metallröhrchen, die mit Gewinde in das Rohr eingesetzt sind.
    lg. Peter
  • ®ichterskala 16/03/2006 22:45

    eine beeindruckende aufnahme!!
    klasse schärfenverlauf
    du hättest diesem bild ruhig doppelte kb-zahl gönnen dürfen.
    kaum zu glauben, was die natur alles hervorbringt
    lg peter
  • † Dieter Goebel-Berggold 16/03/2006 22:22

    Was es alles gibt. Klasse Doku.
    lg Dieter
  • Katrin MeGa 16/03/2006 21:40

    Du hast ja hier ein völlig unbekanntes Motiv gefunden - und das sind wirklich Pilze?! - na, immerhin wachsen sie ja nicht gleich hier um die Ecke, sonst hätte bestimmt schon jemand die Bestimmungshilfe gegeben. Ich bin schwer beeindruckt!
    LG Katrin
  • Rita Kallfelz 16/03/2006 20:33

    Schon toll, was die Natur für Formen hervorbringt. Für mich sehen sie aus wie kleine Schornsteine, die zur Zeit außer Betrieb sind.
    Der Schärfeverlauf ist natürlich super und das feine Licht vervollkommnet Deine Aufnahme.
    Auch der diagonale Bildaufbau ist gelungen.

    LG
    Rita
  • Detomaso 16/03/2006 20:27

    Sehr schönes Bild!
    lg tom
  • Volker ( M.) Pilz 16/03/2006 20:09

    Hätte nicht gedacht, daß Pilze solche Formen annehmen können, sehen wirklich futuristisch aus, fehlt nur noch, daß die " Essen " rauchen ! Klasse gesehen !
    Erkenne hier am Röhrenmonitor ebenfalls im HG eigenartige Verfremdungen.Beginnt am oberen Ende des 4. großen Pilz von links bis zum 6.,von dort im rechten Winkel nach oben . Denke auch, ist beim Zusammenbau der 2 Bilder entstanden, hatte solche Fehler mal bei der automatischen Panoramamontage in PS .
    Trotzdem ein Bild mit Seltenheitswert und ich bin gespannt, ob die jemand kennt.
    LG Volker