1.749 8

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Tuchmuster

Verbreitete Webgarne aus einheimischen Rohstoffen waren Wolle für die Tuchmacherei, Flachs oder auch Hanf für die Leinenweberei. Daneben wurden auch eingeführte Rohstoffe wie Baumwolle, Seide und Barchent, ein Mischgewebe aus Leinen und Baumwolle, verarbeitet. Im Mittelalter gehörte die Leinenweberei zu den „unehrlichen Berufen“.

Der Webstuhl ermöglichte dem Weber, Stoffe von hoher Qualität zu produzieren. Allerdings brachten die mechanischen Webstühle und die Industrialisierung das Ende dieses früher sehr verbreiteten Handwerks. Dieser Umbruch brachte viele Weber um ihre Existenz. Und so waren die Weber mit einer der ersten Berufsstände, die die negativen Folgen der Industrialisierung am eigenen Leib erfahren mussten. Dieses Thema hat Gerhart Hauptmann im Drama Die Weber dargestellt.

In der Neuzeit wird die überwiegende Menge der Gewebe industriell produziert. Die handwerkliche Weberei wird nun eher als Kunsthandwerk betrieben. In der Dritten Welt bestreiten aber noch viele Weber mit diesem Handwerk ihren Lebensunterhalt an bzw. unter der Armutsgrenze. Auch ist Kinderarbeit dort in diesem Beruf keine Seltenheit.

Comentarios 8

  • Heinz Kottysch 10/07/2013 19:26

    Motiv und Farben passen perfekt zusammen. Gut umgesetzt Peter. Gruß Heinz Kottysch.
  • Günter Pilger 28/06/2013 23:49

    Schön anzusehen, gut die warmen Farben!
    VG Günter
  • Luci 11 27/06/2013 9:02

    Und genau so ist es.....
    Ja, in manche Hütte steht noch ein Webstuhl, und Kinderarbeit an die Tagesordnung...
    Und das ist das einzige Einkommen was sie haben.
    Hier kann man direkte Unterstützung leisten ohne Zwischenhandel....
    LG
    luci
  • Ma.Rio Herrmann 26/06/2013 18:46

    Es ist schon schade was die Industrie aus diesen Handwerk gemacht hat.
    Im Mittelalter musste der Stoff einiges aushalten, heute wird er, wie Du es schon beschrieben hast, nur noch billig hergestellt so das er auch nicht mehr gestopft wird, sondern gleich neu gekauft wird.
    Toll Dein Beitrag.

    Gruß Mario
  • Conny Müller 26/06/2013 12:53

    Lach, ja die Stoffmuster sind nicht mehr "state of the ART".
    Gute alte Zeit!
    ,-)
    LG
    Conny
  • Bine Boger 26/06/2013 7:05

    Schöne Farben hat das Foto! Interessante Info!
    LG Bine
  • Vitória Castelo Santos 26/06/2013 0:35

    Wunderbar, eine feine Aufnahme.
    LG Vitoria
  • Bernhard Kuhlmann 25/06/2013 23:59

    Aus den scheinbar einfachsten Motiven machst du etwas besonderes .
    Gruß Bernd