Sigrun Pfeifer


Premium (World), Wuppertal

Tusker

Der 1992 im Krüger Nationalpark in Südafrika geborene „Tusker“ lebte 24 Jahre in Wuppertal, wo er zusammen mit ursprünglich vier Weibchen heranwuchs. 2005 wurde er zum ersten Mal Vater, seine Tochter „Bongi“ war der erste in NRW geborene Afrikanische Elefant. Mittlerweile hat „Tusker“ stolze dreizehn Mal für Nachwuchs gesorgt, sein letztes Jungtier „Gus“ kam am 20. April 2019 zur Welt. Am Dienstag (28. Mai 2019) gingen im Grünen Zoo Wuppertal zwei Schwertransporte über die Bühne: Elefantenbulle „Tusker“ verließ am frühen Morgen den Zoo in Richtung Rhenen in den Niederlanden, während sich zeitgleich von dort der gleichaltrige Elefantenbulle „Tooth“ auf die Reise ins Bergische Land machte und am frühen Nachmittag wohlbehalten in Wuppertal ankam. - Westdeutsche Rundschau -

Ein Stoßzahn ist aufgrund eines Unfalls nach innen gewachsen.

Comentarios 25

  • Foto-Bube 08/06/2019 11:17

    Eine schöne Homemage
  • Rainer Switala 07/06/2019 22:21

    sehr gut hier die info auch zur fortpflanzung
    gute bea zeigst du
    gruß rainer
  • conni ellner 07/06/2019 15:40

    die bearbeitung finde ich gut gelungen.
    danke für die interessante info zum bild!
    lg
    conni
  • Doris Werner 07/06/2019 9:39

    hr schön präsentierst du Tusker. Ich frage mich warum tauscht man die Elefanten aus, wenn sie doch in einem Park heimisch geworden sind.
    LG
    Doris
    • Sigrun Pfeifer 07/06/2019 9:47

      Danke, Doris. Der Austausch war notwendig geworden, weil die Töchter von „Tusker“, die weiterhin im Grünen Zoo Wuppertal leben, sich nicht mit ihrem Vater fortpflanzen sollen. LG Sigrun
    • Doris Werner 07/06/2019 9:58

      Ach so.......ja, das ist verständlich. Danke für deine Antwort und frohe Pfingsten.
      LG
      Doris
    • Sigrun Pfeifer 07/06/2019 16:12

      Gerne, danke gleichfalls. LG Sigrun
  • Mark Billiau. 07/06/2019 8:25

    A very striking presentation !
    Well done !!
  • Pixelfranz 06/06/2019 22:37

    gut frei gestellt.
    LG Franz
  • Sigrid Springer 06/06/2019 22:20

    klasse hast Du ihn freigestellt, wirkt ganz toll
    LG Sigrid
  • † gre. 06/06/2019 21:57

    Eine effektvolle Bea - ergibt einen tollen Effekt.
    LG gre.
  • Bruno jost 06/06/2019 21:13

    toller fliegender Elefant
    jetzt darf(muß) er sich wonaders fortpflanzen
    lG Bruno
  • Anke Egelseer 06/06/2019 20:00

    och ne,d er arme. er hätte ne spange gebraucht.
    tolles bild mit super bea.
    glg anke
  • Alfred Schultz 06/06/2019 18:04

    Man könnte meinen er
    läuft durch einen Sandsturm.
    Gruß - A.
  • Helma B. 06/06/2019 18:00

    Sehr schön zeigst Du den Elefantenbullen in seiner beinahe identischen Sandwüste mit einer interessanten Info dazu.
    LG Helma
  • Elsbeth Kürpick 06/06/2019 17:22

    Er schwebt durch die 'Wüste'. Sehr schön hast Du den Riesen freigestellt.
    Danke auch für Deine Informationen.
    LG Elsbeth
  • Momente HH 06/06/2019 16:25

    Fantastisch, Sigrun
    ein schwebender Elefant °°°
    lg gine
  • evle 06/06/2019 16:16

    Toll gemacht da hat sich die Mühe gelohnt. Mit großem Interesse habe ich den Kommentar dazu gelesen. Den süßen kleinen Gus hattes du ja schon so schön gezeigt.
    LG Evle

Información

Sección
Carpeta Fauna
Vistas 2.779
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DC-FZ82
Objetivo N/A
Diafragma 4.7
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 16.0 mm
ISO 80

Le ha gustado a