2.911 14

Sandra Bartocha


Premium (Basic), Potsdam / Neuendorf bei Neubrandenburg

Twilight #8

Dämmerung - ISO 3200

Nikon D200 + Nikkor 3.5-4.5/24-85mm | f29 / 2.5s

Comentarios 14

  • Ursula Kuprat 21/08/2007 22:25

    einfach nur klasse ...malen mit der kamera ....
    supi kompliment
    lg uschi
  • Markus Günter Linnemann 11/07/2007 14:04

    Liebe Sandra,

    möchte mich im Wesentlichen der Meinung von Ralph anschließen. Dass eine so gute und erfahrende Photographin auch (mittels Experiment) neue Wege beschreiten will, ist nachvollziehbar und legitim. Aber:

    1. Gibt es bereits einige experimentelle Bilder von Dir, und die sind in der Regel besser gelungen
    2. Extravaganz ist kein Garant für Qualität

    Ich will jetzt nicht in epischer Breite ausführen, warum mir das Bild nicht gefällt. Ralph hat dazu ja schon Einiges ausgeführt.

    Gruß.

    Markus
  • Sandra Bartocha 04/07/2007 22:29

    @ ralph und katja
    thanks a lot for your comments. :)
    @ katja, es ist im original viel dunkler...vielleicht sollte ich es so lassen, hatte es bei sonnenschein bearbeitet und nicht so richtig gesehen, wie hell es tatsächlich geworden ist. nun. echtes rauschen mag angenehmer sein - aber analog ist eben nicht so einfach umzustellen. ;-)
    @ ralph
    so richtig habe ich zwar nicht gesehen - aber dennoch schon bewusst so gemacht. :)
    es polarisiert - das ist in ordnung. kann deine meinung auch nachvollziehen. vielleicht hänge ich persönlich momentan emotional noch zu nah dran. mag in einigen monaten anders aussehen.
    grüsse, sandra
  • Ralph G aus P 03/07/2007 21:57

    Wenn man bedenkt, daß du wahrscheinlich kaum gesehen hast, was du da vor der Linse hast, ist's ein erstaunlich gutes Bild.
    Ich habe großen Respekt vor deiner Arbeit aber ohne die Aufnahmebedingungen zu kennen ist es leider nur ein eher durchschnittliches Mohnbild, das als künstlich verrauschte Tageslichtaufnahme ähnlich ausgesehen hätte. Mich stört gar nicht das Rauschen (das setz ich selber auch gern mal absichtlich ein) sondern, daß das Bild meinen Blick nirgends klar hinlenkt. Die drei roten Flecken sind im gleichberechtigten Widerstreit.
    Viele Grüße, Ralph
  • Hansjoerg S. 03/07/2007 20:01

    Hei das gefällt mir gut
    Das wirkt wie ein Gemälde
    super Bearbeitung
    Grüsse
    Hansjörg
  • Sandra Bartocha 03/07/2007 19:24

    @ r.zedler
    es ist fotografiert. bei iso 3200 ganz normal vom stativ.
    gruss, sandra
    @ j und j borchardt
    sw geht wahrscheinlich nur mit entsprechender nachbearbeitung und simulation von filtern, da sonst ja grün und rot recht ähnlich sind. mir gefiel das leuchtende rot hier besonders.
    grüsse, sandra
  • jbcaminos 03/07/2007 17:18

    Allein auf die Idee zu kommen Nachts ein Mohfeld zu fotografieren, ist schon gut.
    Wie schön erwähnt, hat es Ähnlichkeit mit einem Gemälde.
    Würde mich auch in S/W mal interessieren.
    Gruss Jürgen.
  • Elke Winkel 03/07/2007 17:03

    Erinnert mich an ein Gemälde.
    Finde es interessant.
    LG Elke
  • TögelThomas 03/07/2007 13:45

    Sieht aus wie ein Gemälde. Experiment gelungen, mir gefällst. Gruß Thomas.
  • Hi There 03/07/2007 13:35

    gefällt mir nicht...
  • W. Gerwinski 03/07/2007 13:34

    Mir gefällt dein Mut zum Experimentellen, kann man doch nur so neue Wege finden. Sicher nicht jedermanns Auffassung, aber was soll's.
    Anbei eine kleine Abweichung vom 'Normalen':
    Vielleicht schreibst du mir mal deine unverblümte Meinung hierzu, würde mich freuen.
    VG, Werner
  • Peter Schürholz 03/07/2007 11:35

    Ich finde, das Experiment ist gelungen. Die grobe Körnung passt gut zur Gesamtaussage.

    LG Peter
  • Elisabeth Hoch 03/07/2007 11:32

    Wärs analog und SW, kämen trotz verachteter Blümchen jetzt hehre Lobgesänge auf die etwas andere einzig gute Blümchenfotografie... ;-))
    Ist etwas eigenartig, ich mags aber.
  • Sandra Bartocha 03/07/2007 11:27

    *g*
    3200 asa.
    ja, ist nicht mein typischer stil. habe aber ein bisschen damit experimentiert, nachts, mit hohen isozahlen zu fotografieren. finde es hat eine ganz eigene ästhetik.
    grüsse, sandra