Regresar a la lista
Uferpartie an der Sulzach

Uferpartie an der Sulzach

1.137 18

Fritzla


Free Account, Frankonia

Uferpartie an der Sulzach

Die Sulzach mündet in die Wörnitz
Die Wörnitz mündet in die Donau
Die Donau fließt ins Schwarze Meer

Die natürlche Uferböschung ist abgegraben, begradigt, Bäume und Sträucher sterben ab.
Zum Fluss hin ohne ausreichendes Wurzelwerk, nach hinten zum Land hin zubetoniert, der natürlichen Grundlagen beraubt.
Wo soll da noch etwas wachsen?

Comentarios 18

  • Fritzla 17/09/2007 19:17

    Hi, n a t u r t r u e b,
    zu Deinem Punkt 1 möcht ich mich erstmal entschuldigen. Es war nicht meine Absicht, diesen zu verändern. Tut mir leid: Namen verballhornt man nicht, sagte schon unser DeutschLehrer.
    Leider kann ich Dir nicht sagen, wie es dazu kam.
    Ich hab einfach nicht genau genug hingeschaut, als ich ihn las. Und dann drängte sich diese Assoziation rein, natur-lieb. Ich hab die Natur lieb, sie ist mein Arbeits- und Erholungsfeld..
    Weiteres später, ich muss jetzt Gassi gehn übe rLand, es wird dunkel...
    LG Fritzl
  • Fritzla 17/09/2007 19:09

    Hi, C I N N A M O N,
    einfach vielleicht, aber schlecht?, ok, in Deinen Augen.
    Greenpeace ist auch ok: Erst stirbt der Wald (das hamma schon), dann der Baum (den Du nicht siehst) und schließlich der Mensch.
    Also eine Menschenleiche konnt ich nicht hinlegen, aber ich habe versucht eine angehende Baumleiche zu zeigen, sogar doppelt: im Spiegel.
    LG Fritzl
  • Fritzla 17/09/2007 12:11

    Ist mir schon klar, was Du meinst, A N D R E A, was Du denkst.....
    Nun, im Wasser gestanden bin ich nicht, auch bin ich kein Kriegsreporter oder so.
    Aber Opfer gibt es bei mir auch: den fast toten Baum etc.: Genauer hab ich gar nicht hinfoten wollen.
    Den müsstest Du erkennen und die abgegrabene Uferböschung ist doch wohl braun genug.
    Freilich, in die Gala kommt so was nicht.Will nicht.
    Das leise und langsame Sterben will beachtet werden,
    A N D R E A...
    LG Fritzl
  • Fritzla 17/09/2007 12:05

    Hi, M I C H A E L,
    klar, diese Fehler hat es, seh ich auch. Mal sehen, ob Du in einigen Tagen mit der Nachbesserung einverstanden bist als besseres Foto.
    Übrigens der Spiegel im Fluss wurde auch schon gelobt, von dem aus ja das inhaltliche Anliegen mit ausgeht!
    LG Fritzl
  • Fritzla 17/09/2007 12:02

    Nein, S A S C H A.
    kein Filter wurde benutzt, um irgendeine Tönung oder einen Lichteffekt zu erzeugen, nicht mal für den Spiegel.
    LG Fritzl
  • Fritzla 17/09/2007 12:00

    Hi, N I C O,
    klar, geht das besser: FC - Freunde haben es nachgebessert: Mal sehen, ob das was bringt. Ist in ein paar Tagen drin.
    lG Fritzl
  • Fritzla 17/09/2007 11:57

    Das, was man sehen soll, sieht man, wenn man will,
    H E I D E L I!
    LG Fritzl
  • heideli 16/09/2007 23:00

    Selbst für eine "nur Dokumentation" zu schlecht.
  • Fritzla 16/09/2007 20:41

    Du hast recht, der ist schon sehr flau, H O L G E R,
    freut mich, dass Dir der Spiegel gefällt.
    LG Fritzl
  • † HW. 16/09/2007 16:59

    Schön gespiegelt, Himmel könnte noch ein Wenig Zeichnung vertragen.
    VG Holger
  • Fritzla 16/09/2007 9:58

    Hi, E N R I C O,
    ich denke, dieser "Anspruch" ist bei jedem in der FC vorhanden, mal realisiert er sich mehr, mal weniger.
    Aber tnxs für den Tipp, speziell für mich!
    LG Fritzl
  • Enrico W. 15/09/2007 22:31

    hi fritzl,
    vielleicht solltest du versuchen mit einem gewissen fotografischen Anspruch und der daraus resultierenden Qualität die Menschen für deine Aussagen, hier die Auswirkungen der Flussbegradigung, zu begeistern, also für Deine Zwecke "auszunutzen"?
  • Nico vom Fluss 15/09/2007 21:27

    Der Kran oder Hochspannungsmast im Hintergrund ist ja kaum noch erkennbar.
    Ich glaube, das geht wesendlich besser.
    LG Nico
  • Sascha Hübers 15/09/2007 13:46

    is da nich sogar noch n filter dran verschwendet worden
  • Michael Schäffner 15/09/2007 12:01

    Das Bild ist einfach nicht gut, unscharf, oben der Himmel überstrahlt, man erkennt die Strukturen gar nicht mehr. Das geht auch unter schwierigen Bedingungen besser. Übrigens weiß ich dass u.a. deshalb, weil ich hier auch schon solche Bilder zur Kritik gestellt habe...