Regresar a la lista
um die Ecke gedacht ... (32)

um die Ecke gedacht ... (32)

2.878 161

Suse70


Premium (World)

um die Ecke gedacht ... (32)

gefragt sind assoziatives Denken und ungebremste Hirnflexibilität


++++++++++++++++++++++++++++

Welcher Begriff ist hier gesucht ???

++++++++++++++++++++++++++++



@die Schnelldenker unter euch ...
in den ersten Anmerkungen bitte noch nicht die Lösung herausposaunen,
sondern mir nur ins Ohr flüstern ;)

+++

in den vergangenen Tagen wurden u. a. folgende Begriffe gesucht ...

um die Ecke gedacht ... (29)
um die Ecke gedacht ... (29)
Suse70

um die Ecke gedacht ... (27)
um die Ecke gedacht ... (27)
Suse70

um die Ecke gedacht ... (25)
um die Ecke gedacht ... (25)
Suse70

um die Ecke gedacht ... (20)
um die Ecke gedacht ... (20)
Suse70

um die Ecke gedacht ... (19)
um die Ecke gedacht ... (19)
Suse70

um die Ecke gedacht ... (22)
um die Ecke gedacht ... (22)
Suse70


und hier könnt ihr euren Punktestand prüfen ...

Post ist da !!
Post ist da !!
Suse70

Comentarios 161

  • Thomas Kalscheid 23/03/2013 0:14

    Abstauben passt auch und klingt positiver.

    Gruss aus dem Norden.

    Thomas (Kalle)
  • Stephan Rose 22/03/2013 20:05

    Oh. Danke:-))
  • Suse70 22/03/2013 19:46

    Hier Stephan ... für dich ein link

    http://synonyme.woxikon.de/synonyme/absahnen.php

    Lg Suse
  • Stephan Rose 22/03/2013 19:21

    Diesmal hat mir das Rätsel echt Kopfzerbrechen bereitet. Zumal ich das Wort echt im Leben noch nicht gehört habe. Zumindest nicht bewußt. Ohne Hilfe hätte ich das nie rausbekommen. Danke nochmal:-)
    Lg Stephan
  • Froillein Gitte 22/03/2013 19:11

    Aha.....wer ein Foto dreht und wendet ist klar im Vorteil....habt ihr wohl sehr gut aufgepasst
  • Heiko Schulz ² 22/03/2013 16:46

    @Suse
    klar doch! :o)
    @Heiko, der mit G. ... Du warst ja dann auch eingeweiht ;o)
    @TwoEyes
    Du bist die absolute Rätselqueen und einer Queen gebührt die Rätselkrone :o) ... was meinst Du, warum ich Dich gestern so nebenbei gefragt habe, wie Du so schnell auf diesen Begriff gekommen bist ;o).
  • Suse70 22/03/2013 10:06

    ich denke, der Heiko hat nichts dagegen, wenn ich es öffentlich mache ...

    also los ;)

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Es war einmal ein Heiko, der von G., der hatte eine sehr geniale Idee für eine Rätselfrau, die viele tausend Menschen mit ihren Rätseln erfreute und der es an Phantasie nie mangelte. Die Rätselfrau machte sich mit ihrer ganzen Familie unendlich viel Mühe, zu schauen, wer nun alles ihre Rätsel gelöst hatte, um auch gerecht Punkte verteilen zu können - denn sie war eine gerechte Rätselfrau.
    Genau wurden Namen, Zeiten und eventuell zu vergebende Punkte notiert. Auch Ideen für Ratebegriffe wurden genau und sauber in ein Büchlein geschrieben und abgehakt, wenn sie dem Volk zur Freude veröffentlicht waren. Auch die Namen von Begriffgebern wurden darin fein notiert, damit nichts verloren gehe. Denn auch dafür verteilte sie Sonderpunkte.
    Nun war die Rätselfrau, wie schon berichtet eine sehr kreative Frau mit vielen tollen Ideen. So liebte sie es, zu einer bestimmten Zeit des Tages ein Bild aufzuzeichnen, wo sie gerade war oder was sie gerade machte - eine Art Tagebuch könnte es genannt werden. Eines Tages war sie gerade zu dieser Zeit damit beschäftigt, all ihre Notizen der Vortage zu ordnen und zu schauen, welche Begriffe in der Folge wohl noch erfreuen sollen und welche vielleicht mit einem Haken versehen werden müssen. Die besagte Zeit wollte es, dass genau dieser Moment festgehalten werden wollte, um später mit dem auch hier folgenden Volk geteilt zu werden. Ein Wust von Zetteln und auch einem kleinen Büchlein, welches lustig darunter hervor lugte.
    Nun gab es da noch einen anderen Heiko, der sich all diese Rätsel und Bilder gerne zu Gemüte zog und seine Freude daran mit all den anderen teilte. Auch er rätselte gerne und verlor sich dabei gerne in den Tiefen und Weiten der Zeit. Er freute sich über all die bekannten Namen und bemerkte auch ein fehlendes Häkchen hinter einem Begriff - ein Begriff, der wohl von dem Heiko, der von G. kommen musste, weil - alles war auf's Beste notiert - sein Name dort geschrieben stand.
    Heiko, der von S, schmunzelte dazu ein wenig und auch er hat immer ein Büchlein vor sich liegen, in welchem er Gedanken und auch kleine Notizen nieder zu schreiben pflegte. Man kann ja nie wissen. Man weiß nie!
    Einige Tage später und nach wieder einigen mehr und hin und wieder auch weniger schweren Rätseln, war dieser Heiko wieder einmal sehr sehr lange - viel zu lange - wach und freute sich über all die vielen anderen Mitrater, denen es auch annähernd so ging. Da bekam er zu eben dieser späten Stunde Post von der Rätselfrau, die fröhlich verkündete, dass das nächste und dann auch zunächst abschließende Rätsel ein ganz schweres werden würde und dass es ein Begriff von dem anderen Heiko, der von G., sei. Und nun geschah ein kleines Wunder, über das sich der Heiko, der von S., doch auch ein wenig freute. Denn manchmal war er auch etwas vergesslich - vor Allem, wenn er müde war. In seinem Kopf entstand eine Verbindung - fast blitzartig war ihm klar ... dass er auf keinen Fall an einer Krankheit, die vergessen lässt, leidet, und eine Vision ließ ihn ... den Begriff vom nächsten Tag vor dem geistigen Auge erscheinen. Ein Bild, viele Gedanken. Ein Bild zweier Jungen, die kurz davor, oder sogar gerade dabei sind, sich feste fünf zu geben - jeder aber mit einem Batzen Sahne in der sogleich zusammen klatschenden Hand. Was für eine Freude in diesen Gesichtern.
    Unser Heiko schlief darauf einen tiefen und erholsamen Schlaf. Der folgende Tag war ein Gemisch aus täglichem normalen Wahnsinn, gepaart mit einer gewissen Vorspannung. So nahte der Zeitpunkt, an dem das neue und vorerst letzte Rätsel von der Rätselfrau dem Volk zum Besten gegeben wurde. Freudig bereitete der Heiko, der mit S. zwei Möglichkeiten vor, der Rätselfrau möglichst schnell und fast gleichzeitig nun die erhoffte Lösung schicken zu können - auf dass nun diese selbst vielleicht ein wenig ratlos schauen möge. Die Minuten verstrichen, die Sekunden verstrichen, das Zeichen ... das neue Rätsel war da. Schnell öffnen, noch schneller schauen ob da irgendwo vielleicht Sahne zu sehen sei. Die Sahne war da, ein Junge vor einer sehr schmackhaften Torte mit seinem linken Zeigefinger in der Sahne bohrend oder rührend, in der anderen Hand einen Sahnerührer haltend. All das in einer Sekunde wahrnehmend wurden trotz Sahnerührers zwei Benachrichtigungen mit dem Begriff des Heiko, der von G. fast zugleich los geschickt - um dieses letzte Mal vor Beendigung dieser Raterunde möglichst viele Punkte abzusahnen.
    Selbstverständlich war es dem Heiko, der von S., wichtig, der Rätselfrau gegenüber ehrlich zu sein. Wahrscheinlich wäre er hoffnungslos an einem Sahnerührer hängengeblieben und gescheitert. Aber dieses Problem hatte er ja zum Glück nicht. Und da nun der Rätselfrau diese Mär zu Gehör gekommen ist, darf sie auch wissen, dass mittlerweile auch der Heiko, der von G. und die Kerstin, die von S. nach kurzem Rätseln darüber Kunde erhalten haben. Der Heiko, der von S. wollte seine Freude darüber nicht allzu lange alleine mit sich herum tragen :o).
    Und die Rätselfrau mag nun darüber entscheiden, wie mit diesem wahren Märchen zu verfahren ist ;o).
    Derweil geht unser Heiko ins Bett, hoffend, das alltägliche Tagesgeschehen nicht in seinen Träumen verarbeiten zu müssen, sondern wohlig vom wachen und aufmerksamen Schweben eines Adlers zu träumen.

    Gute Nacht und danke für diesen vorläufigen Schluss sagt eben dieser Heiko, der von S. :o)

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    und Klappe zu, aus die Maus ;))
  • Froillein Gitte 22/03/2013 9:50

    Wieso ist das Märchen nicht öffentlich?
    Möchte auch schlafen wie ein Kleinkind
    Oder war dat Schweinskram von dem Heiko?
  • Suse70 22/03/2013 8:04

    Das Märchen war sooooo schön ;)
    Hab geträumt wie ein Kleinkind ...

    Lg Suse
  • Heiko Schulz ² 22/03/2013 0:12

    @all
    Ok! Gute Nacht ... dann die Zweite eben noch mal. Musste - nein wollte - der Suse eben noch ein Märchen schreiben ;o).
  • carolineg. 21/03/2013 23:21

    achso: @suse - LG, danke und gutN8 hatt ich vergessen (und die ANM ab 22:21 neu "hochzuladen").
    ihr hattet-s wohl wieder lustig hier.
    VLG, caro
  • Thomas Kalscheid 21/03/2013 23:17

    Danke Baron für den Spicker.

    Ich hatte es aber schon vorher raus. :-)
  • Kerstin Schulz - Berlin 21/03/2013 23:14

    Halleluhja, Gratulation, Thomas!
    Die Nacht kann beginnen...
    Sleep well in your Bettgestell!
  • Suse70 21/03/2013 23:12

    Hallo ilsabeth,

    du auch noch auf ???
    vor lauter Vorfreude wohl ;))

    Lg Suse
  • † Baron von Feder 21/03/2013 23:12

    Gott seis gelobt

Información

Sección
Carpeta Bilderrätsel
Vistas 2.878
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 1000D
Objetivo ---
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 50.0 mm
ISO 200