Regresar a la lista
Und immer die Frage...

Und immer die Frage...

2.648 10

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Und immer die Frage...

..."was soll der Baumstamm auf der Lok?
Ganz einfach. mit dessen Hilfe wurden recht einfach und effektiv, entgleiste Wagen wieder auf die Spur gebracht. Die Hebelgesetze der Physik machen es möglich.

Comentarios 10

  • Wasserwagenpilot 29/09/2023 20:59

    Ahhh und ich hab gedacht vielleicht zum wenden der Lok auf einer Drehscheibe.

    LG Ralf
  • Bernd Freimann 05/09/2023 22:09

    Der Baumstamm ist das Erkennungsmerkmal für die Muskauer Waldeisenbahn.
    Es grüßt der Bernd
  • Roni - raildata.info 05/09/2023 11:23

    Hallo!

    Schöne Maschine!

    lg,
    Roni
  • Sigbert der Eisenharte 04/09/2023 9:14

    Im Land der Zwerge und Gnome ;-)
    VG DIrk
  • Hartmut Sabathy 04/09/2023 8:38

    das ist ja super mit welchen Hilfsmitteln sie sich helfen können  , alles ganz einfach  grüße Hartmut
  • Andreas Pe 04/09/2023 8:26

    Schöne Formen hat diese alte Technik.
    VG Andreas
  • Vir Tuell 03/09/2023 22:55

    Natürlich kann man das Teil als Hebel benutzen, aber das ist nicht der eigentliche Zweck. Man braucht das Teil um Wagen aus dem Nebengleis heraus mit der Lok zu verschieben. Z.B. wenn die Wagenschlange über die Weiche beim Umsetzen hinausragt. Hab es oft genug gesehen. Bei Entgleisungen habe ich stets eine Stockwinde im Einsatz gesehen.
  • Burkhard Jährling 03/09/2023 22:31

    Ein bisschen martialisch schaut das schon aus. Aber gerade auf Feldbahngleisen war das gewiss ein nützliches "Instrument".
    VG Burkhard
  • Almedo 03/09/2023 21:44

    ...nun bin ich beruhigt...ich dachte immer, es ist der Reservebrennstoff wenn die Kohle aus ist...klasse Doku mit Bild...;-))
    Gruß, Alfred
  • Vitória Castelo Santos 03/09/2023 19:54

    GUT SO!

Información

Sección
Vistas 2.648
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS RP
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 24.0 mm
ISO 640