Dr. Peter Kastner


Premium (Complete), Sachsen

Und Tschüss ...

Selten und klein! Dieses dämmerungs - oder nachtaktive, graubraune Känguru ist wahrlich seltener anzutreffen und von den drei Riesenkängurus das Kleinste (ohne Schwanz ca 1,2 m und mit Schwanz ca 2,2 m). Größere Gemeinschaften sind nicht selten, da wenn weibliche Nachkommen selbst schon geworfen haben, diese noch in der Nähe ihrer Mutter verweilen. Nach 30 tägiger Tragezeit verbringt das meist einzige Jungtier ca 300 Tage im Beutel und verlässt diesen nach ca 1 Jahr. Erst mit ca 18 Monaten endet die Säugezeit.

Western Grey Kangaroo, Westliches Graues Riesenkänguru, Macropus fuliginosus

Australien - NSW

Die hier von mir, von der australischen Tierwelt gezeigten Bilder, sind weder im Zoo, Tierpark oder sonstigem Gehege, sondern ausschließlich in freier Wildbahn aufgenommen!

Comentarios 5

  • GoPicturesBerlin 18/05/2014 20:20

    Chapeau. Die Schärfenverteilung im Bild gefällt mir, neben dem Motiv natürlich, besonders gelungen Grüße Volker
  • Almhütte 18/05/2014 12:49

    Auch wieder eine fantastische Aufnahme !
    Gefällt mir sehr gut.
    LG.Almut
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 17/05/2014 11:45

    Hallo Peter.
    Sehr schönes Foto sehr gut hinbekommen bin begeistert.
    LG. Wolfgang
  • vbez 16/05/2014 22:57

    So ein Kängeru ist schon ein faszinierendes Tier. Schön im Sprung hast du es erwischt.
    Gruß Volker
  • Beilano54 16/05/2014 8:47

    Was für eine Starke Aufnahme!!!!! Gefällt mir außerordentlich gut. LG Günter