Regresar a la lista
Ungewöhnliche Formate

Ungewöhnliche Formate

5.057 6

Günter Walther


Premium (World), Köln

Ungewöhnliche Formate

Ölgemälde in einem Kölner Auktionshaus.
Bartolomeo Bettera
1639 Bergamo - nach 1688 Mailand
Zwei Stillleben mit musikalischen Instrumenten.
Quelle Auktionskatalog.
Schätzpreis 100.000 - 130.000 €

Bettera wurde häufig bei unsignierten Arbeiten mit seinem berühmteren Landsmann Evaristo Baschenis verwechselt, dessen Stil er allerdings auch kopierte. Als Signatur benutzte er die Initialen seines Namens, zwischen denen ein Kreuzchen steht. Wie Baschenis malte er Stillleben mit Musikinstrumenten. Im Unterschied zu ihm fügte Bettera den Instrumenten noch andere kostbare Gegenstände hinzu, wie z. B. Globen, Skulpturen, Vorhänge oder Schatullen. Für eine gewisse Zeit wirkte Bettera in Rom, 1687 ging er nach Mailand, wo er wahrscheinlich bis zu seinem Tode blieb.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Bartolomeo_Bettera

Comentarios 6

  • Ursula Rieser 22/11/2019 6:48

    Klasse zeigst diese ungewöhnlichen Gemälde. Auch die Malerei ist wunderschön.
    VG Ursula
  • Tante Mizzi 22/11/2019 6:40

    Für mich immer wieder auf's Neue bewundernswert, wie die Maler solche ausgefeilten Bilder malen konnten ... sie sind jedenfalls wunderschön und klasse von Dir fotografiert !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • anne47 22/11/2019 0:51

    Mir gefallen die beiden Bilder sehr gut, gerade auch wegen des ungewöhnlichen Rahmens, aber da müsste ich doch noch ein wenig sparen, damit ich sie erwerben könnte.
    LG Anne
  • Matteo70 21/11/2019 14:11

    schön hatte das gar schon der Maler seinerseits früher dokumentiert! Ohne diese Gemälde gäbe es den ein oder anderen Aufschluss über damalig populäre Instrumente weniger!
  • JX 21/11/2019 12:50

    Wunderschöne Aufnahme wie immer Top fotografiert.
    Wünsche Dir ein guter Tag.
    LG Beat

Información

Secciones
Carpeta Kunst und Kultur
Vistas 5.057
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-LX7
Objetivo ---
Diafragma 1.4
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 4.7 mm
ISO 80

Le ha gustado a