1.472 6

Veit Huber


Free Account, Hamm

Union-Station

In Anlehnung an

Wenn die Nacht geht
Wenn die Nacht geht
indugrafie (punkt) de
berichte ich hier von meiner mückengeplagten Nacht,
in der ich halb angesäuert, das Fieh nicht erwischt zu haben,
halb froh die Nacht fast hinter mich gebracht zu haben aufgestanden bin und die frühen Lichter der Stadt nutzte...

Abgebildet ist hier das zwar noch existierende aber nicht mehr genutzte UNION-Stadion,
welches sich in die ehemalige Kolonie der Union Drahtwerke in Hamm eingliederte.
Heute wird der Bereich teilweise neu genutzt, weitergenutzt, ist schon dem Erdboden gleich gemacht
bzw. in Form neuer Parks der gemeinen Öffentlichkeit zurückgegeben...
Werkseigene Rekreationsstätten waren ja nicht unüblich,
förderten sie doch die Verbindung mit dem Arbeitgeber und den Zusammenhalt der Belegschaft.
Nach der Union hieß der Laden dann Hoesch, dann Thyssen, jetzt verwaltet Thyssen Böhler Schweißtechnik die Liegenschaften.
Weiteres siehe in
Bauabteilung - BA
Bauabteilung - BA
Veit Huber

17.08.2004, 05:40 Uhr, Nikon D70 KB 33 mm mit F7.1 und 30 Sekunden...
Diesmal ergab das schrittweise Verkleinern à la Schönthaler
mit intermediatalem sparsamem Unscharf Maskieren im Gitter des Schildes bessere Ergebnisse.

Comentarios 6

  • Veit Huber 24/08/2004 10:54

    Ja, hab ich auch schon gedacht, kommt einer Tagesaufmahme schon recht nahe. Aber die dunkleren Bilder gefielen auch nicht.
    Muß nochmal in mich gehen...

    Grüße
    Veit
  • Zelluloidfreak 24/08/2004 10:48

    Weißabgleich hin oder her, manchmal muß man einsehen daß eine Nachtaufnahme so gar nicht wirkt - ich hab mal das Lanstroper Ei nachts bei Vollmond im Rücken mit 5 min Belichtungszeit aufgenommen. Das Frieren hätte ich mir auch sparen und die Aufnahme am nächsten Mittag machen können, so sah das nämlich aus :)

    Ciao, Kai
  • indugrafie (punkt) de 23/08/2004 18:42

    also dieser cyan-stich.... der geht ja mal gar nicht ! Ich vermute mal, daß der Weißabgleich hier einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Deswegen empfehle ich immer Aufnahmen in RAW zu machen, so kann man hinter selbst den Weißabgleich bestimmen.

    Interessant, daß die UNION ein eigenes Stadion betrieb.

    Gruß Björn
  • Veit Huber 23/08/2004 17:59

    Farbstich erkannt. Himmelsartefakte ebenfalls.

    Der Himmel hat zwar nicht die Farbe der Wahl, aber dennoch ist die nicht so übel, um sie durch ein Postnuklearanngriffs-Rot oder -Grün zu ersetzen ;-)
    Ich hab versucht, die Sättigung zu reduzieren, gefiel mir aber nicht. Farbtonverschiebung brachte auch nichts berauschendes, in S/W kam die Lichtstimmung nicht entsprechend rüber, also:
    So lassen, wie es ist...
    Hier kommt nun mal massive Straßenbeleuchtung mit Sonnenaufgangslicht zusammen, da ist wenig dran zu drehen...
  • Zelluloidfreak 23/08/2004 17:30

    Das ganze Ding hat einen massiven Cyan-Stich, nicht nur der Himmel....außerdem sehe ich auch ziemlich viele Kompressionsartefakte.

    Ciao, Kai
  • Jörg Schönthaler 23/08/2004 17:11

    hhhmmmm sieht etwas seltsam im bereich des himmels aus ( himmel selbst und übergang bäume / himmel ) .
    entweder weniger usm oder das format etwas kleiner wählen .
    davon mal ab die farbe im himmel ist grausam ;-) cyan würde ich herausdrehen .
    vom aufbau aber gelungen .

    jörg