582 2

Ulrich Tuguntke


Premium (World), Herzogenaurach

Unruhe

Seit Jahren leben bei uns ganzjährig Kanadagänse. Heute habe ich sie in einem nahegelegenen Teich entdeckt. Ohne ersichtlichen Grund gab es plötzlich Unruhe (ich war nicht der Grund, denn sie flogen auf mich zu).

Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch einmal auf den Unterschied zwischen Zoo- und Wildlifefotografie hinweisen, leider werde ich dabei wohl hauptsächlich nur die Fotofreunde erreichen, die den Unterschied sowieso kennen.
Ich möchte dass an diesem Beispiel erklären:
Vor einem Jahrn sah ich im Morgenlicht diese Gruppe auf ihren Futterplatz zufliegen. Leider hatte ich keine Kamera dabei, der Anblick war aber ein Traum. Seit einem Jahr versuche ich nun also so einen Augenblick einzufangen. Ich habe ca.30h im Tarnzelt zugebracht, entweder war aber das Licht nicht geeignet oder sie hatten sich einen ganz anderen Platz ausgesucht, kamen früher oder kamen später. Gelungen ist es mir die gewünschte Aufnahme bisher nie.
Diese Aufnahme gelang mir nur per Zufall. Ich entdeckte die Gänse in einem Teich und wartete ca. 2h, bis sie die natürliche Scheu etwas verloren hatten und näher kamen.
Im Zoo habe ich das Problem, dass sie zu schnell auf einen zukommen, da sie Futter erwarten und das natürliche Habitat ist i.d.R. nicht vorhanden.
Es ärgert mich oft, wenn Wildlife-Aufnahmen wegen Belichtung, Schärfe u.ä. kritisiert werden und dann Zoo-Aufnahmen (für mich vergleichbar mit Studioaufnahmen) herausgestellt werden.
Obwohl es wohl kaum etwas nutzt, wollte ich das einfach einmal loswerden.

Comentarios 2

  • Harry Barwich 17/10/2009 17:34

    Das ist schon eine super Aufnahme, gefällt mir sehr gut.
    lg Harry
  • Hella1 05/10/2009 19:41

    Bei dir hätte ich auch nie Zooaufnahmen vermutet.
    Mir gefallen deine Wildliveaufnahmen sehr gut und ich verfolge sie ja auch nun schon eine geraume Zeit.
    Mach weiter so ich freue mich über deine Aufnahmen.
    LG Hella