Unschön

Zeitgeist des 18. Jahrh.
Dieser barocke Wasserspeier steht im Schloßpark Sanssouci, Potsdam.
Meine Assoziationen hierzu sind nicht die vornehmsten.... :-)

Comentarios 9

  • Anke Gehlhaar 06/11/2008 20:46

    Der erste Eindruch ist eindeutig und unmittelbar,
    und ja- gar nicht fein.
  • Marina Luise 01/11/2008 16:27

    Nun - da hat Bacchus wohl eindeutig über die Stränge geschlagen! :))
  • Die Mohnblumen 31/10/2008 7:48

    Ich denke, hier ist die typische Abbildung eines Dämon, egal ob es der Teufel oder einer seiner Helfershelfer sein soll. Ansprechender Bildaufbau.
    LG K-H
  • Pixelfranz 30/10/2008 13:49

    ob männlein oder weiblein ist hier egal.
    Ich bin schon auf die oder den
    Hermaphrodit gespannt.
    Gruß Franz
  • Wagner Peter Sey. 30/10/2008 12:08

    Unschön oder schön, auf, alle Fälle ist es ein Kunstwerk, dem der Künstler das Böse angedeien lies,
    ja ich sage sogar, das ist doch der Teufel, mit diesen Hörnern, da tut sich die Frage auf, kann der Teufel ein Hermaphrodit sei???
    :-)
    In erster Linie ist das eine gekonnte Präsentation
    vom Dietmar, die mir sehr gefällt.

    Viele Grüße Peter
  • Heinrich Wittmeier 30/10/2008 11:27

    unschön finde ich die spinnweben und nicht den wasserspeier. etwas mehr kontrast könnte ich mir vorstellen.
    l.g. Heinrich
  • Dietmar Stegmann 30/10/2008 11:17

    Männlich oder weiblich? Einigen wir uns darauf, dass es ein Hermaphrodit ist. Übrigens: ich werde demnächst einen Hermaphroditen hier auf meiner Seite zeigen. Ihr werdet Euch wundern wo ich ihn gefunden habe,
    LG an Elke und Helga,
    Dietmar
  • Helga O. 29/10/2008 22:50

    Ein Frauengesicht? Dieser hohe Haaransatz, die kräftige, gerade Nase -- würde sagen, das ist ein männliches (gruseliges) Gesicht. Ein feines MOtiv.
    LG Helga O: