Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

unter der Köhlbrandbrücke

Der Brückenzug ist insgesamt 3618 m lang und nach der Hochstraße Elbmarsch die zweitlängste Straßenbrücke Deutschlands. Das Bauwerk besteht aus der östlichen Rampenbrücke, der Strombrücke und der westlichen Rampenbrücke. Die östliche Rampenbrücke ist eine 2050 m lange Stahlbeton- und Spannbetonkonstruktion, die 520 m lange Strombrücke ist als Schrägseilbrücke in Stahl ausgeführt und die 1048 m lange westliche Rampenbrücke aus Spannbeton.

Die Strom-Überbrückung weist drei Öffnungen mit 97,5 m, 325 m und 97,5 m Stützweite auf. Die Schrägseilbrücken-Konstruktion hat fächerförmige Abspannungen mit 88 Stahlseilen (bis zu 10 cm dick), die einerseits am Brückenkasten an außen angebrachten Konsolen und andererseits an den stählernen Pylonen befestigt sind. Der Überbau (Brückenträger) besteht aus einem einzelligen, 3,52 m hohen Stahlhohlkasten mit einer 17,2 m breiten Fahrbahnplatte. Die Pylone stehen auf 37 m hohen Stahlbetonpfeilern und erreichen eine Höhe von 135 m über dem mittleren Tidehochwasser. Die lichte Höhe der Hauptöffnung beträgt 53 m über dem mittleren Tidehochwasser, womit das Bauwerk derzeit (Stand 2015) nur für wenige Schiffe ein Hindernis darstellt.

im Film geht es in die Brücke
https://www.youtube.com/watch?v=pgCX4meD7QU

unsere bisherige Reise
http://www.fotocommunity.de/user_photos/970606?sort=new&folder_id=951621

Comentarios 36

  • Roland Zumbühl 25/01/2018 16:54

    Wenn man knapp unter einer Brücke steht, muss man sich einer solchen Perspektive widmen. Viele Möglichkeiten, das Bild interessant zu gestalten, gibt es nicht. Die Frage, welchen Teil der Brücke ich fotografisch gewichten will, muss ich mir auch hin und wieder stellen. Auf jeden Fall hast Du den Verlauf der Brücke den beiden fc-Pfeilen oben rechts im Bild angepasst ;-)
  • Fokke Nijdeken 25/01/2018 11:10

    Schöne Perspektive,
    danke für die Info.
    Gr Fokke
  • Waldemar 1 25/01/2018 9:26

    Ich mag diese Prspektiven sehr
    Gr Waldemar
  • Henry Eicken 25/01/2018 9:24

    Eine sehr spannende und interessante - und noch nie so gesehene - Detailaufnahme der berühmten Brücke in Hamburg. Reduziert und gut - eine klasse Arbeit.
    Gruss Henry
  • Gisela Schwede 25/01/2018 9:08

    Die Brücke als Diagonale im Bild darzustellen, hast du gut gemacht.
    LG Gisela
  • Beate Radziejewski 24/01/2018 1:22

    noch immer ein elegantes Teil und spektakuläres Bauwerk ...
    vor 40 Jahren bin ich zu Fuß über die Köhlbrandbrücke gelaufen ...das war schon was ..
    Bild und Text ( und auch das Video) sind sehr interessant
    LG Beate
  • Bernhard Jörgensmann 23/01/2018 17:19

    Gut ins Bild gebracht, schön wie sie in der Ecke "verschwindet".
    L G Bernhard.
  • Bruni Mayer 23/01/2018 15:54

    tolle perspektive....ein foto ganz nach meinem geschmack :-)
    liebe grüße
    bruni
  • Donna Rosa 23/01/2018 12:59

    Ausgezeichnete Perspektive. TOP!

    Gruss Rosa
  • Wilfried Humann 22/01/2018 19:26

    Fantastisch! LG Wilfried
  • Angela Sp. 22/01/2018 14:13

    Das ist ein mächtiges Bauwerk, klasse Dein Schnitt
    LG Angela
  • Lila 22/01/2018 12:16

    das hast Du gut geschnitten !!!
    L.G. Lila
  • Lichtspielereien 21/01/2018 23:31

    Immer wieder gut, so ein Blick gen Himmel, ach nee gen Brücke.
    Wer weis wie lange wir sie noch haben?)))
    LG
    verena
  • Egbert14 21/01/2018 21:12

    ...schöne Perspektive.
    Sieht gut aus...
    SG, Robert
  • J.E. Zimosch 21/01/2018 18:19

    Fast auf die diagonale Art.
    Gruß
    J.E.