Regresar a la lista
Unterm Hambacher Schloss

Unterm Hambacher Schloss

747 9

Roman Verlohner


Premium (Pro), Rülzheim

Unterm Hambacher Schloss

Das Hambacher Schloss steht für die ersten Demokratiebestrebungen auf deutschem Boden.

1832 fand hier das Hambacher Fest statt, anlass war die Unzufriedenheit der pfälzischen Bevölkerung über Repressionsmaßnahmen der bayerischen Verwaltung, seit 1816 gehörte die Pfalz zu Bayern.

Diese hatte in den Jahren nach 1816 wichtige Errungenschaften zurückgenommen, die dem Volk in der Zeit der Besatzung durch Frankreich gewährt worden waren. Nachdem die bayerische Obrigkeit eine strenge Zensur eingeführt und politische Kundgebungen verboten hatte, gaben die Organisatoren die Veranstaltung als „Volksfest“ aus. Die Pfälzer fanden Unterstützung bei zahlreichen anderen Volksgruppen und Einzelpersonen.

1842 machten die königstreuen Eigentümer die Burgruine dem bayerischen Kronprinzen und späteren König Maximilian II. zum Hochzeitsgeschenk. Seither wird das Schloss im Volksmund auch „Maxburg“ genannt.

1844 begannen die Bayern mit dem Wiederaufbau. Bereits zwei Jahre nach Baubeginn gerieten die Arbeiten ins Stocken und kamen endgültig in den Revolutionsjahren 1848/49 zum Erliegen.
Über mehr als ein Jahrhundert blieb das Hambacher Schloss eine offene Bauruine

Zum 150-jährigen Jubiläum des Hambacher Festes wurde das Schloss zwischen 1980 und 1982 für rund 12 Mio. DM (etwa 6 Mio. €) fast vollständig restauriert.

Seit 2006 wurde wieder renoviert, so wurde es unter anderem behindertengerecht ausgebaut. Im November 2008 wurde es schließlich wieder eröffnet.

(Quelle: wikipedia.de)
27.05.2009

Rigi - Queen of the Mountains
Rigi - Queen of the Mountains
Roman Verlohner

Comentarios 9

  • detlef h 28/05/2009 21:44

    Nicht schlecht mit dem Zug in der Mitte
    schöne Landschaft
    VG Detlef
  • ClausR 28/05/2009 12:16

    coole fotostelle, schönes bild
  • Martin Münn 27/05/2009 20:10

    Lokalgeschichte a la Roman; wie immer mit einem klasse
    Foto kombiniert. TOP! Gruß Martin
  • Nico Berte 27/05/2009 19:53

    Sehr schön! Das Licht ist fantastisch hier.


    LG Nico
  • markus.barth 27/05/2009 18:19

    da soll noch einer sagen, die fc bildet nicht. ;-)
    klasse foto mit schönen farben.
  • Thomas Reitzel 27/05/2009 18:01

    Die ersten Hügel das Pfälzerwaldes heben sich durch die Wolkenschatten dahinter wohltuend ab. Gut die Gelegenheit genutzt und danke für den Exkurs in die deutsche Geschichte, den manche sicher nötig haben!
    Gruß
    Tom
  • JN 2 27/05/2009 14:04

    Ausgezeichnet!

    Sowohl die Aufnahme, als auch der begleitende Text. Rundum eine gelungene Präsentation!

    Grüße, Jens
  • Hartmut Sabathy 27/05/2009 13:14

    hallo Roman! eine super Aufnahme und noch besser die Geschichte vom Schloß, grüße Hartmut
  • StAtIng 27/05/2009 13:02

    Hallo Roman,

    Wow, klasse Farben, klasse Schnitt, klasse Dynamik durch den Himmel.

    Sehr schön !

    Grüße

    Stefan