Regresar a la lista
Unterseite der Gartenkreuzspinne, ...

Unterseite der Gartenkreuzspinne, ...

2.085 2

Unterseite der Gartenkreuzspinne, ...

... die Perspektive, die so manches Beutetier als letztes zu sehen bekommt bevor oder während die Spinne es mit einem Biss lähmt, verspeist, aussaugt oder wie auch immer zu sich nimmt.
Oben gut zu erkennen die kleinen behaarten Schieber, die helfen, die Beute sachgerecht in den Spinnenschlund zu dirigieren. (Heißt es bei Spinnen, 'Mund', 'Schnauze', 'Maul', 'Schnabel', 'Fressorgan' ? Ich weiß es nicht.)

Hinten, also auf diesem Foto unten, etwas Rosettenförmiges, die Spinndrüse,
aus der beim Netzbau der sehr eiweißhaltige Spinnfaden abgesondert wird.
Interessant auch die vier Beinpaare oder acht Beine, die die Spinnen und Spinnenartigen charakterisieren. Recht muskulös auch der Verbindungsbereich zwischen Körper und Beinen.

Comentarios 2

  • Streetfotograf 19/03/2013 20:55


    Beim Anschauen Deines schönen Bildes verliere ich sogar die Abneigung zu Spinnen. Eine sehr schöne Darstellung einer Kreuzspinne.
    Liebe Grüße und Dir einen schönen Abend
    Theo
  • Fred Welke 19/03/2013 19:45

    Ein schoenes Ungeheuer. Sie schaut einen an wie Meduse. vg Fred

Información

Sección
Carpeta Tiere: Macros & Co
Vistas 2.085
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D200
Objetivo ---
Diafragma 16
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 105.0 mm
ISO 320