Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Up-Cycling

Die Fensterläden wurden durch Neue ersetzt, welche man naturbelassen liess. Die alten werden als Dekorations- Regal verwendet, die alten Schuhe mit Holzsohle, als Blumentopf.

Bauernhaus Läng
Bauernhaus Läng
Daniel 19

Comentarios 27

  • Bruni Mayer 18/11/2019 17:42

    eine sehr kreative idee. schön, dass du es für uns festgehalten hast.
    lg bruni
  • Krebs 18/11/2019 10:38

    Hier war einer zu lange nicht mehr wandern. VG Peter
  • Peter H. Braun 17/11/2019 18:06

    Ob mit oder ohne Deko: Gut ist, dass so wertvolle alte Gebäudesubstanz erhalten, gepflegt und genutzt wird, oder? Beste Grüße Peter
  • guvo4 17/11/2019 14:18

    So bewahrt man den alten Charme des ganzen.
    Gruß.....Volker
  • Wolf. 17/11/2019 11:10

    da gibts schlimmeres, wenngleich ich für solch rustikales nich so ein faible habe.
    aber jeder so wie ers mag!
    das haus allerdings hat charakter und gefällt mir ausgesprochen gut!
    :-))
    grüße in die schweiz
    vom wolf
  • Kulturbeutel 17/11/2019 10:14

    Gelebte Nachhaltigkeit.
    LG Manfred
  • Regula Mosele 17/11/2019 0:33

    da steckt aber sehr viel Liebe in den Details!
  • Reisemarie 16/11/2019 22:46

    so ist es recht
    gutso grüße marie
  • aosa 16/11/2019 19:48

    gute Deko. !
  • † Willy Vogelsang 16/11/2019 19:43

    Die künstlerische Fantasie bei Längs geht halt weit über die Kochmenüs hinaus, gell!
    WillY
  • Kurt Stamminger 16/11/2019 18:26

    Das hat Zukunft - fein von Dir gezeigt und beschrieben.  LG Kurt
  • Ursula Zürcher 16/11/2019 18:04

    Sehr gute Idee. Ich ag disen ursprünglichen, rustikalen Stil gerne.
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Marina Luise 16/11/2019 17:38

    Ein kreativer Ansatz zur Wiederverwertung! :)
  • Roland Zumbühl 16/11/2019 16:25

    Auch Dekoration wird mit der Zeit zum Abfall. Sie ist eine verzögerte Entsorgung.
  • ConnieBu 16/11/2019 16:01

    Eine tolle Idee - und für Up-Cycling kann man so vieles nutzen. Die Idee gefällt mir sehr hier mit den alten Fensterläden.
    Im Zusammenhang mit dem Schuh und seiner Holzsohle musste ich da jetzt aber mal die Historie der Schuhsohlen googeln. (Mir waren alte Schuhe eigentlich immer nur mit Leder im Sinn) ... erstaunlich, was der Wandel von Holz oder Leder zu Plastik hervorgebracht hat:
    "Der durch das Tragen von Schuhen hervorgerufene Abrieb von Schuhsohlen gilt als eine der größten Quellen für Mikroplastik. " Das war mir auch neu.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schuhsohle
    Danke für die Gedankenanregung hier von dir.
    LG Connie

Información

Secciones
Carpeta Szenen
Vistas 9.387
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCA-99M2
Objetivo 24-70mm F2.8 ZA SSM II
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 24.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a